The psychology of entrepreneurship

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

The psychology of entrepreneurship. / Rauch, Andreas; Frese, Michael.
International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev. Hrsg. / N. J. Smelser ; P B. Baltes . Band 7 Amsterdam: Elsevier B.V., 2001. S. 4552-4556.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Rauch, A & Frese, M 2001, The psychology of entrepreneurship. in NJ Smelser & PB Baltes (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev. Bd. 7, Elsevier B.V., Amsterdam, S. 4552-4556.

APA

Rauch, A., & Frese, M. (2001). The psychology of entrepreneurship. In N. J. Smelser , & P. B. Baltes (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev (Band 7, S. 4552-4556). Elsevier B.V..

Vancouver

Rauch A, Frese M. The psychology of entrepreneurship. in Smelser NJ, Baltes PB, Hrsg., International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev. Band 7. Amsterdam: Elsevier B.V. 2001. S. 4552-4556

Bibtex

@inbook{5426a773e1a84649b5fdcf9d14a6dd72,
title = "The psychology of entrepreneurship",
keywords = "Business psychology, Entrepreneurship",
author = "Andreas Rauch and Michael Frese",
year = "2001",
language = "English",
isbn = "0-08-043076-7",
volume = "7",
pages = "4552--4556",
editor = "{Smelser }, {N. J.} and {Baltes }, {P B.}",
booktitle = "International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences",
publisher = "Elsevier B.V.",
address = "Netherlands",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - The psychology of entrepreneurship

AU - Rauch, Andreas

AU - Frese, Michael

PY - 2001

Y1 - 2001

KW - Business psychology

KW - Entrepreneurship

M3 - Contributions to collected editions/anthologies

SN - 0-08-043076-7

VL - 7

SP - 4552

EP - 4556

BT - International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences

A2 - Smelser , N. J.

A2 - Baltes , P B.

PB - Elsevier B.V.

CY - Amsterdam

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verhindern und Normieren.
  2. (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen
  3. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  4. Entrepreneurship and Poverty Reduction
  5. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  6. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  7. Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht
  8. Mehrebenen-Steuerung in Universitäten
  9. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  10. Buchhaltung und Jahresabschluß
  11. Randgänge der Aufzeichnung
  12. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  13. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  14. Ab in die Mitte...?
  15. Spielen für den guten Zweck
  16. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  17. Economics of Life Cycle Assessment
  18. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  19. "Das Runde muss ins Eckige"
  20. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  21. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  22. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  23. Schreibkompetenz in medialen Umgebungen messen und beurteilen
  24. Sandökosysteme im Binnenland
  25. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  26. Genetic responsibility in Germany and Israel
  27. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  28. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  29. Ecotourism and Coral Reef
  30. Of Urban Wastelands and Commodified (Post-)Pastoral Retreats
  31. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht
  32. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte