The Environmental Consequences of JIT Management

Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Authors

this paper has been presented at the ORSA/TIMS 38th Joint National Meeting on Global Manufacturing and Global Support Services in the 21st Century, Detroit/USA, October 23 - 26, 1994 (Working Paper No. 140 des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg)
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortLüneburg
VerlagInstitut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg
Anzahl der Seiten20
PublikationsstatusErschienen - 1994

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Validation of an online imitation-inhibition task
  2. Bewußtsein und Glaube des trinitarischen Gottes
  3. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  4. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  5. The Potential of IT for Corporate Sustainability
  6. Blockchains - Eigentumsfragen, Betrug und Diebstahl
  7. Transdisziplinäre Nähe oder soziologische Distanz?
  8. Critical Perspectives on Social Media and Protest
  9. Nachhaltigkeitswissenschaften/Umweltwissenschaften
  10. Kann man Entrepreneurship an Universitäten lernen?
  11. § 33 Solare Strahlungsenergie an oder auf Gebäuden
  12. Leveraging Biodiversity Action From Plural Values
  13. Wie Geschöpfe leben, Konturen evangelischer Ethik
  14. The evolution of the Hungarian competition regime
  15. HAWK - hybrid question answering using linked data
  16. Models for integrated production-inventory systems
  17. I. Lagrand case (germany v united states of america)
  18. Leverage points for sustainability transformations
  19. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  20. Konzeptionelle Grundlagen des Hochschulmanagements
  21. ASSESS — automatic self-assessment using linked data
  22. Emotional reactivity and interoceptive sensitivity
  23. Poststrukturalismus: Dekonstruktion und/als Bewegung
  24. Zaudernde Männer, zweifelnde Frauen, zögernde Paare
  25. Studiengangsentwicklung durch Studierenden-Feedback
  26. On the Western Narrative of Empowerment Through ICT
  27. Entzogenheit in Gott. Zur Verborgenheit der Trinität
  28. Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils
  29. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  30. Technological governance - technological citizenship?