Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung. / Kagan, Sacha; Kirchberg, Volker; Weisenfeld, Ursula.
Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Hrsg. / Sacha Kagan; Volker Kirchberg; Ursula Weisenfeld. Bielefeld: transcript Verlag, 2019. S. 15-36 (Urban Studies).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Kagan, S, Kirchberg, V & Weisenfeld, U 2019, Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung. in S Kagan, V Kirchberg & U Weisenfeld (Hrsg.), Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Urban Studies, transcript Verlag, Bielefeld, S. 15-36. https://doi.org/10.14361/9783839445853-002

APA

Kagan, S., Kirchberg, V., & Weisenfeld, U. (2019). Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung. In S. Kagan, V. Kirchberg, & U. Weisenfeld (Hrsg.), Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit (S. 15-36). (Urban Studies). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839445853-002

Vancouver

Kagan S, Kirchberg V, Weisenfeld U. Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt: Eine Einführung. in Kagan S, Kirchberg V, Weisenfeld U, Hrsg., Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit . Bielefeld: transcript Verlag. 2019. S. 15-36. (Urban Studies). doi: 10.14361/9783839445853-002

Bibtex

@inbook{99bb47347c7b46aa9bd153517122e9dd,
title = "Stadt als M{\"o}glichkeitsraum – M{\"o}glichkeitsr{\"a}ume in der Stadt: Eine Einf{\"u}hrung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Kulturvermittlung/Kulturorganisation",
author = "Sacha Kagan and Volker Kirchberg and Ursula Weisenfeld",
year = "2019",
month = jan,
day = "27",
doi = "10.14361/9783839445853-002",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-4585-9",
series = "Urban Studies",
publisher = "transcript Verlag",
pages = "15--36",
editor = "Sacha Kagan and Volker Kirchberg and Ursula Weisenfeld",
booktitle = "Stadt als M{\"o}glichkeitsraum",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Stadt als Möglichkeitsraum – Möglichkeitsräume in der Stadt

T2 - Eine Einführung

AU - Kagan, Sacha

AU - Kirchberg, Volker

AU - Weisenfeld, Ursula

PY - 2019/1/27

Y1 - 2019/1/27

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Kulturvermittlung/Kulturorganisation

UR - https://d-nb.info/1166586960/04

U2 - 10.14361/9783839445853-002

DO - 10.14361/9783839445853-002

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8376-4585-9

T3 - Urban Studies

SP - 15

EP - 36

BT - Stadt als Möglichkeitsraum

A2 - Kagan, Sacha

A2 - Kirchberg, Volker

A2 - Weisenfeld, Ursula

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recontextualizing Anthropomorphic Metaphors in Organization Studies
  2. An inquiry into the digitisation of border and migration management
  3. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]
  4. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  5. Sustainability management from a responsible management perspective
  6. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures
  7. The importance of product lifetime labelling for purchase decisions
  8. Die Backsteinstadt Lüneburg im Wandel der Baustile - eine Einleitung
  9. The Right to Liberty and Security, Public Health and Disease Control
  10. Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
  11. ADORE – Teaching Struggling Adolescent Readers in European Countries
  12. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  13. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  14. Be(coming) an Ambassador of Transformative Change from the Inside Out
  15. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  16. Gender Impact Assessment der Angewandten Umweltforschung Bremen (GIA)
  17. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  18. The new zeppelin university translation of weber's 'class, status, party'
  19. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  20. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  21. Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
  22. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants