So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System. / Winkel, Marek.
in: Zeitschrift für Sozialpädagogik, Jahrgang 20, Nr. 1, 2022, S. 82-100.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{12081890a40d49028eb94ecf96bc89e8,
title = "So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterst{\"u}tzten Beratung und Informierung gefl{\"u}chteter Eltern zum fr{\"u}hp{\"a}dagogischen System",
abstract = "In diesem Artikel wird die Beratung und Informierung gefl{\"u}chteter Eltern zum hiesigen fr{\"u}hp{\"a}dagogischen Betreuungssystem thematisiert. Die Kultur-spezifischen p{\"a}dagogischen Ideale von Kitas und Co. aber auch eine mitunter komplizierte Beantragung fr{\"u}hp{\"a}dagogischer Betreuungspl{\"a}tze f{\"u}hren zu Erl{\"a}uterungsbedarf. Da die Anreise zu den Beratungsinstitutionen Zeitaufw{\"a}nde mit sich bringt und die Eltern oft wenig Deutsch sprechen, zeichnen sich Face-to-Face Termine zwischen Fachkr{\"a}ften und Eltern hier durch eine geringe Effizienz aus. Der Einsatz von Kommunikations- und Informationsmedien erlaubt die Zeit- und Orts-unabh{\"a}ngige Interaktion und eine Weitergabe von Informationen in {\"u}bersetzter Form. Anhand der Auswertung 12 qualitativer Interviews mit Fachkr{\"a}ften aus den Bereichen der Beratung und Medienproduktion wird nachgezeichnet, welche Potentiale der Einsatz von Medien f{\"u}r die Beratung und Informationsweitergabe im untersuchten Feld mit sich bringt. ",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Marek Winkel",
year = "2022",
doi = "10.3262/ZFSP2201082",
language = "Deutsch",
volume = "20",
pages = "82--100",
journal = "Zeitschrift f{\"u}r Sozialp{\"a}dagogik",
issn = "1610-2339",
publisher = "Juventa Verlag",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - So fern und doch ganz nah? Die Rolle raum-zeitlicher Entbettung in der medial unterstützten Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum frühpädagogischen System

AU - Winkel, Marek

PY - 2022

Y1 - 2022

N2 - In diesem Artikel wird die Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum hiesigen frühpädagogischen Betreuungssystem thematisiert. Die Kultur-spezifischen pädagogischen Ideale von Kitas und Co. aber auch eine mitunter komplizierte Beantragung frühpädagogischer Betreuungsplätze führen zu Erläuterungsbedarf. Da die Anreise zu den Beratungsinstitutionen Zeitaufwände mit sich bringt und die Eltern oft wenig Deutsch sprechen, zeichnen sich Face-to-Face Termine zwischen Fachkräften und Eltern hier durch eine geringe Effizienz aus. Der Einsatz von Kommunikations- und Informationsmedien erlaubt die Zeit- und Orts-unabhängige Interaktion und eine Weitergabe von Informationen in übersetzter Form. Anhand der Auswertung 12 qualitativer Interviews mit Fachkräften aus den Bereichen der Beratung und Medienproduktion wird nachgezeichnet, welche Potentiale der Einsatz von Medien für die Beratung und Informationsweitergabe im untersuchten Feld mit sich bringt.

AB - In diesem Artikel wird die Beratung und Informierung geflüchteter Eltern zum hiesigen frühpädagogischen Betreuungssystem thematisiert. Die Kultur-spezifischen pädagogischen Ideale von Kitas und Co. aber auch eine mitunter komplizierte Beantragung frühpädagogischer Betreuungsplätze führen zu Erläuterungsbedarf. Da die Anreise zu den Beratungsinstitutionen Zeitaufwände mit sich bringt und die Eltern oft wenig Deutsch sprechen, zeichnen sich Face-to-Face Termine zwischen Fachkräften und Eltern hier durch eine geringe Effizienz aus. Der Einsatz von Kommunikations- und Informationsmedien erlaubt die Zeit- und Orts-unabhängige Interaktion und eine Weitergabe von Informationen in übersetzter Form. Anhand der Auswertung 12 qualitativer Interviews mit Fachkräften aus den Bereichen der Beratung und Medienproduktion wird nachgezeichnet, welche Potentiale der Einsatz von Medien für die Beratung und Informationsweitergabe im untersuchten Feld mit sich bringt.

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/zeitschriften/zeitschrift_fuer_sozialpaedagogik/artikel/48434-so-fern-und-doch-ganz-nah-die-rolle-raum-zeitlicher-entbettung-in-der-medial-unterstuetzten-beratung-und-informierung-gefluechteter-eltern-zum-fruehpaedagogischen-system.html

U2 - 10.3262/ZFSP2201082

DO - 10.3262/ZFSP2201082

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 20

SP - 82

EP - 100

JO - Zeitschrift für Sozialpädagogik

JF - Zeitschrift für Sozialpädagogik

SN - 1610-2339

IS - 1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Measuring sustainability in tourism destinations
  2. Sprache und Sprechen in der Schule
  3. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  4. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  5. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung
  6. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  7. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  8. Management global verteilter Belegschaften
  9. „Politisch einwandfreies Personal“
  10. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  11. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  12. Ästhetische Bildung
  13. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  14. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  15. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  16. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  17. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  18. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  19. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  20. Die Lesbarkeit der Bewegung
  21. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  22. Aufbau einer Landesfachstelle „Suizidprävention in der Kinder- und Jugendhilfe“ in Mecklenburg-Vorpommern
  23. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  24. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung