Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. / Fischer, Andreas.
Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Hrsg. / Andreas Fischer. Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, 2003. S. 7-9.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Fischer, A 2003, Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. in A Fischer (Hrsg.), Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung, Frankfurt am Main, S. 7-9.

APA

Fischer, A. (2003). Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. In A. Fischer (Hrsg.), Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts (S. 7-9). Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung.

Vancouver

Fischer A. Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. in Fischer A, Hrsg., Im Spiegel der Zeit: Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung. 2003. S. 7-9

Bibtex

@inbook{9219f44672454e87b75b8fba754367f1,
title = "Sieben berufs- und wirtschaftsp{\"a}dagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts",
keywords = "Berufliche Bildung",
author = "Andreas Fischer",
year = "2003",
language = "Deutsch",
isbn = "3925070648",
pages = "7--9",
editor = "Andreas Fischer",
booktitle = "Im Spiegel der Zeit",
publisher = "Verlag der Gesellschaft zur F{\"o}rderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Sieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts

AU - Fischer, Andreas

PY - 2003

Y1 - 2003

KW - Berufliche Bildung

UR - http://d-nb.info/967575516/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3925070648

SN - 9783925070648

SP - 7

EP - 9

BT - Im Spiegel der Zeit

A2 - Fischer, Andreas

PB - Verlag der Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung

CY - Frankfurt am Main

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  2. Motivation zum Lernen in der Schule
  3. Warum haben Kinder Schwierigkeiten im Mathematikunterricht
  4. Product Diversification and Profitability in German Manufacturing Firms
  5. Hinter den Kulissen, Teil 3
  6. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  7. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.
  8. Die kooperative Begrenzung globaler Umweltrisiken am Beispiel der Diskontierung in der neoklassischen und ökologischen Ökonomie
  9. Spiele im Wasser
  10. REGIONALE VERSORGUNGSSTRUKTUR IM BEREICH DER SUCHTKRANKENHILFE. MODELL EINES GEMEINDENAHEN VERSORGUNGSSYSTEMS UND ERGEBNISSE AUS EINER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG BEZOGEN AUF STADT UND LANDKREIS LUNEBURG
  11. Die Kooperationsbeziehung zwischen freien Journalisten und ihren Auftraggebern
  12. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  13. El efecto liberador de competidores aplicado a las especies de carnívoros
  14. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  15. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  16. Klärschlammverordnung (Kommentierung, Vorbemerkung und §1)
  17. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  18. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  19. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  20. Allseitig, einseitig – vielseitig.