Portal durchsuchen

  1. 2010
  2. Erschienen

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2010, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Warum, wozu und welche Werte in der politischen Bildung?

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2010, in: Kursiv. 4, S. 12-19 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt: Wildnis-Naturverständnisse in anderen Kulturen und von Menschen mit Migrationshintergrund

    Katz, C., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, S. 53-61 9 S. (Laufener Spezialbeiträge; Band 2010, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?

    Schües, C., 2010, Kulturwissenschaften der Moderne: Das 18. Jahrhundert. Nitschke, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 77 - 94 18 S. (Kulturwissenschaften der Moderne; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.

    Faulstich, W., 2010, Bestseller: Das Beispiel Charlotte Link. Kutzmutz, O. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Books on Demand GmbH, S. 9-26 18 S. (Wolfenbütteler Akademie Texte; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht

    Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen
  9. Wavelet functions for rejecting spurious values

    Mercorelli, P., 2010, in: Recent Patents on Electrical and Electronic Engineering. 3, 2, S. 100-113 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Webtipp: Robert Schumann und Frédéric Chopin

    Ahlers, M., 2010, in: Musik Impulse Journal (MIP). 30, S. 76-77 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  11. We Cannot Bid the Ear be Still: On Techno-Physiological Media and Bionic Ears

    Müggenburg, J., 2010, media transatlantic: Media Theory in North America and German-Speaking Europe. Friesen, N. & Cavell, R. (Hrsg.). Vancouver, Canada: Mediatrans, S. 32-33 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Weitere Vereinfachung des Abfallrechts - Auf dem Weg zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

    Schomerus, T. & Versteyl, L. A., 2010, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 366 S. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; Nr. 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?

    Philipp, M., Gölitz, D. & Salisch, M., 2010, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 57, 4, S. 241-256 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. We'll get them to do anything! Funny Inventions and Marketing: Kommentar

    Schmidt, T. & Schröter, A., 2010, in: Praxis Englisch. 3, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  15. Erschienen

    Welterbetourismus zwischen lokalem Erbe und globaler Vermarktung

    May, C. & Saretzki, A., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 25-37 13 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Welt in der Hand / The World in Your Hand: Zur globalen Alltagskultur des Mobiltelefons/ On the Everyday Global Culture of the Mobile Phone

    Yoshida, M. (Herausgeber*in), Mennicke, C. (Herausgeber*in) & Wenzel, J. (Herausgeber*in), 2010, Leipzig: Spector Books. 520 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  17. Erschienen

    Welt- und Selbsterschließung im Modus des Reisens

    Wöhler, K., 2010, Tourismus im Spannungsfeld von Polaritäten. Egger, R. & Herdin, T. (Hrsg.). Wien/Berlin: LIT Verlag, S. 237-248 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe der FHS-Forschungsgesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)

    Abels, S. J., Bolte, C. & Hauptmeier, L., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 479-481 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen
  21. Erschienen

    „Werkzeuge“ des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (Hrsg.). Münster: Macondo Verlag, S. 191-197 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung