Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2018
  2. Erschienen

    Make-by-Customer Supply Chains in der Schuhindustrie: Kundenintegration in individualisierten Massenmärkten

    Wagner, C., Decker, C. & Steblau, A., 2018, in: Fabriksoftware. 23, 3, S. 20-22 3 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Managing Eco-efficiency Development for Sustainability: An Investigation of Top Carbon Polluters in Australia

    Qian, W., Kaur, A. & Schaltegger, S., 2018, Accounting for Sustainability : Asia Pacific Perspectives. Lee, K.-H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 103-124 22 S. (Eco-efficiency in industry and science; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations

    Kirschner, U. & Sperling, D., 2018, Computing for a better tomorrow: Proceedings of the 36th eCAADe Conference - Volume 2 . Kepczynska-Walczak, A. & Bialkowski, S. (Hrsg.). Lodz: Lodz University Press, S. 215-224 10 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Measuring plant root traits under controlled and field conditions: Step-by-step procedures

    Delory, B., Weidlich, E. W. A., van Duijnen, R., Pagès, L. & Temperton, V. M., 2018, Root Development: Methods and Protocols. Ristova, D. & Barbez, E. (Hrsg.). New York: Humana Press, S. 3-22 20 S. (Methods in Molecular Biology; Band 1761).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Media-Assisted Foreign Language Learning - Concepts and Functions

    Schmidt, T. & Strasser, T., 2018, Teaching English as a Foreign Language: An Introduction. Suhrkamp, C. & Viebrock, B. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 211-231 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Mediendidaktik im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2018, Spannung und Potenziale!: Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. Knaus, T. & Engel, O. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S. (fraMediale; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Medienerziehung in der Kindertagesstätte

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 2018, Handbuch empirische Forschung in der Pädagogik der frühen Kindheit. Schmidt, T. & Smidt, W. (Hrsg.). Münster, New York: Waxmann Verlag, S. 193-209 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    "Meine zweite Kindheit": Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben, und deren Resilienzstärkung durch Frauenhausarbeit

    Henschel, A., 2018, Professionalität in der Frauenhausarbeit: Aktuelle Entwicklungen und Diskurse. Lenz, G. & Weiss, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 63-80 18 S. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs

    Dieckmann, L. & Warnke, M., 2018, Computing Art Reader: Einführung in die digitale Kunstgeschichte. Kuroczyński, P., Bell, P. & Dieckmann, L. (Hrsg.). Heidelberg: arthistoricum.net, S. 78-93 16 S. (Computing in Art and Architecture; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Mg alloys: Challenges and achievements in controlling performance, and future application perspectives

    Dieringa, H., Hort, N., Letzig, D., Bohlen, J., Höche, D., Blawert, C., Zheludkevich, M. & Kainer, K. U., 2018, Magnesium Technology 2018. Solanki, K. N., Joshi, V., Neelameggham, N. R. & Orlov, D. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 3-14 12 S. (Minerals, Metals and Materials Series; Band Part F7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Microstructure and mechanical properties of mg-gd alloys as biodegradable implant materials

    Lu, Y., Huang, Y., Feyerabend, F., Willumeit-Römer, R., Kainer, K. U. & Hort, N., 2018, TMS 2018 147th Annual Meeting and Exhibition Supplemental Proceedings. Cham: Springer International Publishing, S. 253-262 10 S. (Minerals, Metals and Materials Series; Band Part F12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Migration und interkulturelle Paarbildung aus soziologischer Sicht

    Burkart, G., 2018, Paardynamik: methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting. Hutterer-Krisch, R. & Rass-Hubinek, G. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 86-100 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Mindfulness as an intervention to improve self-control

    Friese, M., Ostafin, B. & Loschelder, D. D., 2018, The Routledge International Handbook of Self-Control in Health and Well-Being: concepts, theories, and central issues. de Ridder, D., Adriaanse, M. & Fujita, K. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 431-445 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Modellierung und Erfassung von informell und non-formal erworbenen Kompetenzen

    Gössling, B., 2018, Vielfalt des Lernens im Rahmen berufsbezogener Standards. Buschfeld, D. & Cleef, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 83-97 15 S. (Beiträge zur Schulentwicklung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Möglichkeiten der Routinisierung kreativer Prozesse: Beitrag zum 17. Innovationsforum der Daimler und Benz Stiftung: Organisierte Kreativität - Kreativitätsroutinen

    Sydow, J. & Schüßler, E., 2018, Organisierte Kreativität: Kreativitätsroutinen. Daimler und Benz Stiftung, S. 12 - 20 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Musik in Computerspielen

    Claussen, J. T. (Herausgeber*in), 2018, Handorf: Lugert Verlag. 72 S. (Musik und Unterricht; Band 133)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  19. Erschienen

    Musik in Computerspielen

    Claussen, J. T., 2018, in: Musik und Unterricht. 133, 3, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  20. Erschienen

    Nachhaltigkeit

    Hofmeister, S., 2018, Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung: M-R. Blotevogel , H. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Band 3. S. 1587-1602 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  2. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  3. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  4. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  5. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  6. Ausbildung für die musikwirtschaft
  7. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  8. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  9. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  10. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  11. Politische Freiheit
  12. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  13. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  14. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  15. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  16. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  17. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  18. International Investment Law and General International Law
  19. Dramen der Nachkriegszeit
  20. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  21. Die Kultur der 90er Jahre
  22. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  23. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  24. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  25. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  26. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen