Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Boundaryless working hours and recovery in Germany

    Vieten, L., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 01.01.2022, in: International Archives of Occupational and Environmental Health. 95, 1, S. 275-292 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Work availability types and well-being in Germany–a latent class analysis among a nationally representative sample

    Brauner, C., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 03.07.2022, in: Work and Stress. 36, 3, S. 251-273 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten

    Equit, C. & Schmidt, H., 25.03.2015, Konflikte - theoretische und praktische Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Verlag Babara Budrich, Band 10. S. 100-111 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Theoretische Rahmungen von (Gewalt-) Situationen: Implikationen für die Forschung

    Equit, C. & Schmidt, H., 2021, Situationen der Gewalt. Julius Beltz Verlag, S. 40-64 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Weibliche Jugendgewalt und Bildung

    Equit, C., 2016, Bildung und Gewalt. Bilstein, J., Ecarius, J., Ricken, N. & Stenger, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 99-113 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Emotionen, Anerkennung und Macht in stationären Erziehungshilfen

    Equit, C., 2017, in: Sozialmagazin. 42, 7-8, S. 66-73 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Organisationkulturen der Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung

    Equit, C., 24.08.2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 168-186 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Entwicklung eines Interviewleitfadens

    Equit, C., 04.12.2017, Kompetent Prüfungen gestalten: 53 Prüfungsformate für die Hochschullehre. Gerick, J., Sommer, A. & Zimmermann, G. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas: Der Staat als gesellschaftliches Verhältnis

    Adolphs, S. (Herausgeber*in), Demirović, A. (Herausgeber*in) & Karakayali, S. (Herausgeber*in), 2010, 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 265 S. (Staatsverständnisse; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Leben im Exil: anerkennungstheoretische Annäherungen

    Equit, C., 2018, in: Pädagogische Rundschau. 72, 2, S. 149-162 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ungleichheit und Differenz im Horizont von Gleichheit
  2. Post-sozialistische Regierungssystemreform
  3. Handbook of European Policies
  4. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  5. Einführende Vorbemerkungen
  6. Climate Conflicts
  7. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  8. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  9. Die Stadt studieren
  10. N-Umsatz und Spurengasemissionen typischer Biomassefruchtfolgen zur Biogaserzeugung in Norddeutschland
  11. The importance of religious affiliations among political elites
  12. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  13. Experiential marketing as a tool to enhance Tourists’ pre-travel online destination experiences?
  14. The Ultimate Election Forecast
  15. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  16. Oft rüsten hilft viel
  17. Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer
  18. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  19. Distanz und Leidenschaft
  20. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  21. Sustainable Supply Chain Management and Environmental Management Accounting
  22. Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
  23. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  24. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  25. Il "decision making" dell'esecutivo
  26. School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
  27. Social Justice in European Contract Law