Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Dynamische Losgrößenoptimierung mit bestärkendem Lernen

    Voß, T., Bode, C. & Heger, J., 2021, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 11, S. 815-819 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Goal directed behavior: the concept of Action in Psychology

    Frese, M. (Herausgeber*in) & Sabini, J. (Herausgeber*in), 1985, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 436 S. (Psychology Revivals)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen

    Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 85 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    Entscheidungen in interdisziplinären Diskursen

    Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 68-77 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Entscheidungen in politischen Prozessen

    Saretzki, T., 15.07.2021, in: inter- und transdisziplinäre Bildung. 3, 1, S. 20-22 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    Statistisches Denken in der Grundschule: Alles nur Zufall?

    Ruwisch, S., 01.01.2021, Blick auf Schulcurricula Mathematik: Empirische Fundierung? : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2021 . Steinweg, A.-S. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 25-40 16 S. (Mathematikdidaktik Grundschule; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stützpunkte kennen, vorstellen und nutzen: Von der Kenntnis der Größe einzelner Objekte zum Nutzen eines Netzes von Stützpunktvorstellungen

    Ruwisch, S., 2021, in: Grundschule Mathematik. 69, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Warum nicht Größenvorstellungen? Stützpunkte als Teil der Grundvorstellungen zu „Größen und Messen“

    Ruwisch, S., 2021, in: Grundschule Mathematik. 69, S. 32 - 35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Vergleichen, messen, schätzen

    Ruwisch, S., 2021, in: Grundschule Mathematik. 69, S. 36 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Vorwort der Herausgeberinnen

    Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. i - ii 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annegret Schmalfeld

Publikationen

  1. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  2. Schule als Organisation
  3. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  4. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  5. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  6. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  7. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  8. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  9. Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik
  10. Die Grundschul-Bibel
  11. Hochschulen im Wandel
  12. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  13. Destination Building und Destination Branding als räumliche Konstruktionsprozesse
  14. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  15. Entgrenzung der Gewalt
  16. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  17. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  18. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  19. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  20. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  21. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  22. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  23. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  24. Geschlechtergerechtigkeit
  25. Biogasanlagen
  26. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  27. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  28. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020