Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Knorr, D. & Verhein-Jarren, A., 2012, Frankfurt/Main u. a.: Peter Lang Verlag. 230 S. (Textproduktion und Medium)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Conservation of the European wildcat (Felis silvestris) in mediterranean environments: A reassessment of current threats

    Lozano Mendoza, J. & Malo, A. F., 08.2012, Mediterranean Ecosystems: Dynamics, Management and Conservation. Williams, G. S. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 1-31 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Chiavi Sperimentali della Vita: Metafore descrittive sugli organismi modello

    Caniglia, G., 2010, Metafore del vivente: Linguaggi e ricerca scientifica tra filosofia, bios e psiche. Gagliasso, E. & Frezza, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Milano: Franco Angeli Edizioni, S. 229-232 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Protest

    Trott, B. & Müller, T., 2012, ABC der Alternativen 2.0. Brand, U., Lösch, B., Opratko, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). S. 226-227 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen? Der Einfluss der von der Lehrkraft eingeschätzten: Kompetenz zum selbstgesteuerten Lernen

    Kuhl, P. & Hannover, B., 24.07.2012, in: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie. 44, 3, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Finite-time entropy: A probabilistic approach for measuring nonlinear stretching

    Froyland, G. & Padberg-Gehle, K., 01.10.2012, in: Physica D: Nonlinear Phenomena. 241, 19, S. 1612-1628 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Molecular crowding creates traffic jams of kinesin motors on microtubules

    Leduc, C., Padberg-Gehle, K., Varga, V., Helbing, D., Diez, S. & Howard, J., 17.04.2012, in: Proceedings of the National Academy of Sciences (USA). 109, 16, S. 6100-6105 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?

    Leduc, C., Padberg-Gehle, K., Varga, V., Helbing, D., Diez, S. & Howard, J., 21.12.2012, in: Medecine/Sciences. 28, 12, S. 1064-1066 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Do women benefit from competitive markets? Product market competition and the gender pay gap in Germany

    Hirsch, B., Oberfichtner, M. & Schnabel, C., 01.05.2012, in: Economics Bulletin. 32, 2, S. 1618-1624 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The productivity effect of temporary agency work: Evidence from German panel data

    Hirsch, B. & Mueller, S., 01.08.2012, in: The Economic Journal. 122, 562, S. F216-F235 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  2. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  3. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  4. Den Wandel begreifen
  5. Aufrecht ins Wochenende
  6. A leverage points perspective on institutions for food security in a smallholder-dominated landscape in southwestern Ethiopia
  7. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  8. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  9. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  10. "It's all in the mix"
  11. Zur Schließung der „Verlässlichkeitslücke“ beim Corporate Governance Reporting
  12. Potovanje odločitev
  13. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  14. Das gebaute Museumserlebnis
  15. Pollution Added Credit Trading (PACT)
  16. Dataset size versus homogeneity
  17. Städtische Problemdiskurse
  18. Mutige Musik gegen ein Klima der Angst
  19. "DA wurd ich Auch ganz blöde angeguckt"
  20. "Something is not quite right" - Two cinematic narratives about decision-making after prenatal diagnosis
  21. Evaluation und Feedback der Lehrkräfte
  22. Populäre Musik
  23. Glück in der britischen Moralphilosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
  24. Offene Fragen
  25. Asylrechtsprechung nach der Machtübernahme der Taliban
  26. Mathematische Kompetenz
  27. Einschränkung der Mehrheitsdemokratie?
  28. Cradle-to-cradle design
  29. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  30. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  31. Investitionsschutz und Verfassung
  32. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic