Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The Myth of Deconsolidation: Rising Liberalism and the Populist Reaction.

    Welzel, C. P. & Alexander, A., 10.2017, Hamburg: Institute of Law and Economics (Hamburg), 14 S. (ILE Working Paper Series; Nr. 10/2017).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    The Myth of Bankability: Definition and Management in the Context of Photovoltaic Project Financing in Germany

    Hampl, N., Lüdeke-Freund, F., Flink, C., Olbert, S. & Ade, V., 2011, München: Goetzpartners & COLEXON, 27 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteTransfer

  3. Erschienen

    The Myth of Asian Exceptionalism: Response to Bomhoff and Gu

    Welzel, C., 10.2012, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 43, 7, S. 1039-1054 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Mushroom at the End of the World: On the Possibilities of Life in Capitalist Ruins

    Conrad, L., 04.2021, in: Management Learning. 52, 2, S. 255-259 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    The Museum Experience: Mapping the Experience of Fine Art

    Kirchberg, V. & Tröndle, M., 01.04.2015, in: Curator. 58, 2, S. 169-193 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    The multipole resonance probe: kinetic damping in its spectra

    Oberrath, J., 2018, in: Bulletin of the American Physical Society. 2018, 1 S., TF3.00005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. The multipole resonance probe: Evolution of a plasma sensor

    Schulz, C., Rolfes, I., Styrnoll, T., Awakowicz, P., Oberrath, J., Mussenbrock, T., Brinkmann, R. P., Storch, R. & Musch, T., 2013, IEEE Sensors 2013: Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1-4 4 S. (IEEE Sensors Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. The multipole resonance probe: Characterization of a prototype

    Lapke, M., Oberrath, J., Schulz, C., Storch, R., Styrnoll, T., Zietz, C., Awakowicz, P., Brinkmann, R. P., Musch, T., Mussenbrock, T. & Rolfes, I., 08.2011, in: Plasma Sources Science and Technology. 20, 4, 4 S., 042001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. The multipole resonance probe: Investigation of an active plasma resonance probe using 3D-electromagnetic field simulations

    Schulz, C., Rolfes, I., Styrnoll, T., Awakowicz, P., Lapke, M., Oberrath, J., Mussenbrock, T., Brinkmann, R. P., Storch, R. & Musch, T., 2012, 42nd European Microwave Conference (EuMC 2012): Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 566-569 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The multiplicity of emotions: A framework of emotional functions in decision making

    Pfister, H.-R. & Bohm, G., 01.01.2008, in: Judgment and Decision Making. 3, 1, S. 5-17 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  2. Radical Desires
  3. Pollen und Sporen – Schlüssel zur Vegetation des Eiszeitalters
  4. Kulturfreie Bilder
  5. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  6. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  7. Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
  8. Welterbetourismus – ein interkulturelles Medium ?
  9. Why green and sustainable pharmacy?
  10. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  11. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  12. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitswissenschaften
  13. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  14. Architekt-Amateur-Autodidakt
  15. Leena Krohn
  16. Mitarbeiter, freier
  17. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  18. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  19. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  20. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  21. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  22. Schulleitungen in Deutschland
  23. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung
  24. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  25. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  26. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  27. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  28. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  29. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  30. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  31. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  32. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  33. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  34. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik