Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1997
  2. Re-Collection: Facts and Fiction. Collecting Strategies after World War II in Germany

    Severin, I. L., 1997, Patrocinio, coleccion y circulacion de las artes: XX Coloquio Internacional de Historia del Arte (Estudios de arte y estetica) : Universidad Nacional Autonoma de Mexico, 9789683662507 -(Spanish Edition) by Gustavo Curiel. Curiel, G. (Hrsg.). Salvobooks , S. 463-490 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 S. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Rekrutierung und Sozialisation der ostdeutschen Elite: Aufstieg einer demokratischen Gegenelite?

    Welzel, C., 1997, Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration. Bürklin , W. & Rebenstorf, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 201-237 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Report of workshop 'Computer als Medium (Hyperkult VI)', University-of-Luneburg, Germany, July 16, 1997

    Grossmann, R., 1997, in: Zeitschrift für Semiotik. 19, 4, S. 499-500 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Rezension: Christoph Wulf (Hg.): Anthropologisches Denken in der Pädagogik 1750 - 1850

    Dietrich, C., 1997, in: Bildung und Erziehung. 50, S. 245-247 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  7. Erschienen

    Rezension: Elke Kleinau/Claudia Opitz (Hg.): Geschichte der Mädchen- und Frauen­bildung

    Dietrich, C., 1997, in: Die deutsche Schule. 89, S. 241-244 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Schlechte Haut

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in) & Valoaalto, K., 1997, Sappho küßt Europa. Marti, M. & Ulmi, M. (Hrsg.). Berlin: Querverlag, S. 37-44 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Schreibt Ihr Unternehmen auch "grüne" Zahlen? Öko-Controlling in der betrieblichen Praxis

    Schaltegger, S., 1997, in: Gablers Magazin. 1, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Scoring im GENO-Bereich: Ergebnisse einer statistischen Analyse

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 1997, in: Bankinformation und Genossenschaftsforum. 23, 10, S. 18-24 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recht - Philosophie - Literatur
  2. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  3. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  4. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  5. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  6. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  8. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  9. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  10. Skål, Admiral von Schneider!
  11. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  12. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  13. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  14. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  15. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  16. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  17. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  18. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  19. Die Einzeller und die Lust
  20. Connections, Seilschaften und Verbindungen
  21. Ein Buch über Steine
  22. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  23. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  24. Kollaborative Kurzfilmproduktion als innovativer Ansatz in der Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung an der Leuphana Universität Lüneburg
  25. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  26. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  27. Kreativität und Entrepreneurship
  28. Schülervorstellungen
  29. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  30. Corona, Biopolitik und Rassismus
  31. Sustainable Pharmacy
  32. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  33. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  34. Geschlechtersensibler Schulsport
  35. Political Parties in Africa