Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Sustainability Balanced Scorecard: Unternehmerische Steuerung von Nachhaltigkeitsaspekten

    Schaltegger, S., 2004, in: Controlling. 16, 8/9, S. 511-516 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Personal - Theorie, Politik, Gestaltung

    Martin, A., 2001, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 373 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, in: Ökumenische Rundschau. 55, 1, S. 126-127 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Die Einführung der fachkundigen Stellungnahme bei der Ich-AG

    Braakmann, N., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 S. (Working paper series in economics; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Formen für Kunst in der Realität

    Linde, A., 2006, Corporate Difference: Formate der Kunstvermittlung . Maset, P., Reuter, R. & Steffel, H. (Hrsg.). Lüneburg: Books on Demand GmbH, S. 129-148 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Medien Atmosphären: Zur Remediation von Sozialität

    Bachmann, G. & Beyes, T., 2013, Remediate: An den Rändern von Film, Netz und Archiv / At the borders of film, internet and archives. Doulis, M. & Ott, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 131-152 21 S. (Merz Akademie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Öffentliche Meinung über die EU

    Novy, L., 2013, Das Europalexikon: Begriffe, Namen, Institutionen. Große Hüttmann, M. & Wehling, H.-G. (Hrsg.). 2 Aufl. JHW Dietz Verlag, S. 288-289 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  8. Erschienen

    Exporte und Produktivität in niedersächsischen Betrieben

    Wagner, J., 2006, Globalisierung und regionale Wirtschaftsentwicklung - Datenlage und Datenbedarf in Niedersachsen: Tagung des NLS am 9. März 2006. Hannover: Niedersächsisches Landesamt für Statistik , S. 18-28 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Unobserved firm heterogeneity and the establishment size: exports nexus: evidence from German panel data

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 S. (Arbeitsbericht; Nr. 257).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Workshop "Hochschulmanagement"

    Schulte, R., 2000, in: Die Betriebswirtschaft. 60, 4, S. 537-539 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Susanne Leeb

Publikationen

  1. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  2. Übergänge, Lebenspläne und Potenziale der 55- bis 70-Jährigen: Zwischen individueller Vielfalt, kulturellem Wandel unsd sozialen Disparitäten
  3. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  4. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  5. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  6. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  7. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  8. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  9. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  10. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  11. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  12. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  13. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  14. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  17. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  18. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  19. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  20. Menschliches, Allzumenschliches
  21. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  22. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  23. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  24. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  25. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  26. Demokratische Bildung
  27. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  28. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  29. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP