Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. General Public International Law and International Investment Law: A Research Sketch on Selected Issues

    Tams, C. J., Braun, T. R., Lorz, R. A., Schill, S. W., Tietje, C. & Behring, J., 03.2011, Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 91 S. (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht; Band 105).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. The European tradition in international law: Walther Schücking

    Tams, C. J., 01.08.2011, in: European Journal of International Law. 22, 3, S. 723-724 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Individual States as Guardians of Community Interests

    Tams, C. J., 01.05.2011, From Bilateralism to Community Interest: Essays in Honour of Bruno Simma. Fastenrath, U., Geiger, R., Khan, D.-E., Paulus, A., von Schorlemer, S. & Vedder, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 379-405 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. The necessity and proportionality of anti-terrorist self-defence

    Tams, C. J., 01.01.2011, Counter-Terrorism Strategies in a Fragmented International Legal Order: Meeting the Challenges. van den Herik, L. & Schrijver, N. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 373-422 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Repetition of educational AIDS advertising affects attitudes

    Schindler, S., Reinhard, M. A. & Stahlberg, D., 06.2011, in: Psychological Reports. 108, 3, S. 693-698 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. "I don't know anything about soccer" how personalweaknesses and strengths guide inferences aboutwomen's qualification in sex-typed jobs

    Reinhard, M. A., Schindler, S., Stahlberg, D., Messner, M. & Mucha, N., 09.2011, in: Swiss Journal of Psychology. 70, 3, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Der Innovations-Inkubator Lüneburg: Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft im Geiste der Lissabon-Strategie der Europäischen Union

    Jones, G., Kawalun, T., Japsen, A., Dehm, P., Beck, K., Silies, E.-M. & Zipperer, U., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 323-340 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Series Foreword

    Brief, A., Elsbach, K. & Frese, M., 07.01.2011, Social Psychology and Organizations. Cremer, D. D., van Dick, R. & Murnighan, J. K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. xix 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. La conservación de biodiversidad en España: Atención científica, construcción social e interés político

    Martín-López, B., Martín-Forés, I., González, J. A. & Montes, C., 01.2011, in: Ecosistemas. 20, 1, S. 104-113 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fluchtverwandlungstheater nach Catherine Sullivan
  2. Diversification through green innovations
  3. Landscape Imaginaries and the Protection of Dynamic Nature at the Wadden Sea
  4. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  5. European Yearbook of International Economic Law 2022
  6. Five primary sources of organic aerosols in the urban atmosphere of Belgrade (Serbia)
  7. Ten Theses on Technology and Organization
  8. Zur Notwendigkeit ästhetischer Operationen
  9. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie
  10. Ana Ofak/Philipp v. Hilgers (Hg.): Rekursionen. Von Faltungen des Wissens
  11. Jamming sustainable futures
  12. Eine Schulleistungsstudie der IEA und ihre internationale Erweiterung
  13. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft
  14. The Great Pacific Garbage Catch
  15. Regulierung der Aufsichtsratstätigkeit durch das CRD IV-Umsetzungsgesetz
  16. Oscar Wilde, "Der glückliche Prinz und andere Märchen"
  17. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  18. Kulturmarketing
  19. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  20. Intelligenz-Comptoirs
  21. "Das Vaterland über die Partei!"
  22. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
  23. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  24. (Hey, hey) We're going wild and wicked
  25. Political Culture and Value Change
  26. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  27. Hannah Arendt
  28. CSR-Kommunikation
  29. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives