Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die wahrgenommene feministische Bedrohung: Empirische Befunde zum Antifeminismus in Deutschland

    Schnabel, A., Beyer, H. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 2, S. 175 - 198 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. The Coronavirus as Nature-Culture: Talking about Agency

    Schnabel, A. & Ülpenich, B., 06.2022, in: Nature and Culture. 17, 2, S. 119 - 143 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen: Ein Blended-Learning-Konzept im Praxistest

    Ülpenich, B., 2023, in: Journal für Psychologie. 31, 2, S. 109 - 130 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Liebesmühe

    Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Measuring the Speed of Information Technology in Enterprises: A Systematic Literature Review

    Kanin, O. & Drews, P., 2024, PACIS 2024 Proceedings: Digital Transformation and Change Management. Duan, S., Phuong Hoang, E. & Kar, A. K. (Hrsg.). Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 17 S. 8

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Studienerfolg und -misserfolg aus institutionen- und studierendenzentrierter Perspektive: Eine qualitative Untersuchung

    Ülpenich, B., Junghänel, L., Krause, J. & Rosar, U., 2023, in: Beiträge zur Hochschulforschung. 45, 2, 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit: Eine Untersuchung zu Praktiken der Alterszuschreibung bei minderjährigen Flüchtlingen

    Ülpenich, B., 2022, Wiesbaden: Springer VS. 282 S. (Soziologie des Wertens und Bewertens)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie

    Hechler, S. & Essien, I., 2024, Psychologie der Rechtsradikalisierung: Theorien, Perspektiven, Prävention. Rothmund, T. & Walther, E. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 81-92 12 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods

    Essien, I. & Rohmann, A., 10.2024, in: British Journal of Social Psychology. 63, 4, S. 2100-2120 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Pflege: Sorglos? Klimasoziale Antworten auf die Pflegekrise

    Aigner, E. & Lichtenberger, H., 13.10.2021, Klimasoziale Politik: : Eine gerechte und emissionsfreie Gesellschaft gestalten. bahoe books, S. 175-183 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ruth Stamm

Publikationen

  1. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  2. Umweltverträglichkeitsprüfung
  3. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  4. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  5. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  6. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  7. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  8. Forest Islands in an Agricultural Sea
  9. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  10. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  11. Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?
  12. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  13. Unmenschliche Behandlung
  14. Following Health Measures in the Pandemic
  15. Menschen und Singvögel
  16. Crossing
  17. The Top 100 Companies Panel Database
  18. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  19. Die Stadt als Perspektive
  20. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  21. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  22. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  23. The Curator as Arts Administrator ?
  24. Professionalität im Post-Wohlfahrtsstaat
  25. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  26. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  27. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  28. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  29. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.