Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Lurz, Robert W. Mindreading Animals, MIT Press, 2011

    Felletti, F., 2017, in: Metapsychology online reviews. 21, 6, S. online

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  2. The Routledge Handbook of Philosophy of Empathy (ed. Heidi Maibom), Routledge, 2017

    Felletti, F., 2018, in: Metapsychology online reviews. 22, 10, S. online

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  3. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017

    Felletti, F., 11.2018, in: Ethical Theory and Moral Practice . 21, 5, S. 1233-1235 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Über die (Un)Möglichkeit Co-Creation zu managen

    Holst, C., 2020, Kultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor. Holst, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 23-37 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Moving pictures moving audiences? Status quo und Potenzial der Bewegtbildkommunikation von öffentlich bezuschussten Kultureinrichtungen in Kanton und Stadt Zürich

    Holst, C. & Zimper, M., 10.2017, in: Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik. 2, 2, S. 151-163 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kultur in Interaktion: Co-Creation im Kultursektor

    Holst, C. (Herausgeber*in), 01.2020, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Gabler. 168 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    Vorstellungsänderung: Co-Creation in digitalen Theaterformaten. Eine Fallstudie

    Holst, C., Aschenbrenner, A. & Huber, S., 02.07.2021, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 7, 1, S. 117-136 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Is Endurantism really more plausible than Perdurantism form a commonsense perspective?

    Felletti, F., 2017, in: Praxis Filosofica. 45, S. 77-99 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Habitual Actions as a Challenge to the Standard Theory of Action

    Felletti, F., 2018, Anais da V Conferência da Sociedade Brasileira de Filosofia Analítica. Santos, F. R. L., Ruivo, J. L. & Silva Filho, W. J. D. (Hrsg.). UPFEL Editora, S. 222-226 5 S. (Série Dissertatio Filosofia).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. What Autism can tell us about the Link between Empathy and Moral reasoning?

    Felletti, F., 2016, in: Phenomenology and Mind. 11, S. 222-230 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  2. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  3. Investitionsschutz und Verfassung
  4. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
  5. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  6. Die Maske des Staates
  7. Ecopreneurship
  8. Angst
  9. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  10. Nachhaltigkeitskommunikation
  11. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  12. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  13. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  14. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  15. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  16. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  17. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  18. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  19. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  20. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  21. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  22. Produktion
  23. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  24. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  25. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  26. DIN
  27. Sex differences in general knowledge in German high school students
  28. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  29. Communicating Sustainable Consumption
  30. Letter to the Editor
  31. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  32. Einsamkeit und Freiheit