Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Neukonzeption der Lehre wird Wirklichkeit

    Spoun, S., 04.2000, in: Alma. 3, S. 4-6 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Technological System and the Problem of Desymbolization

    Hui, Y., 2013, Jacques Ellul and the Technological Society in 21st Century. Jerónimo, H. M., Garcia, J. L. & Mitcham, C. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 73-82 10 S. (Philosophy of Engineering and Technology; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    A Phenomenological Inquiry on the Emergence of Digital Things

    Hui, Y., 2011, What Does a Chameleon Look Like?: Topographies of Immersion. Kiwi Menrath , S. & Schwinghammer , A. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 339-352 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Deduktion, Induktion, Transduktion: Über Medienästhetik und digitale Objekte

    Hui, Y., 2013, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 8, 1, S. 101-115 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The Computational Turn, or, a New Weltbild

    Hui, Y., 12.2010, in: Junctures - The Journal of Thematic Dialogue . 13, S. 41-51 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What is a Digital Object?

    Hui, Y., 07.2012, in: Metaphilosophy. 43, 4, S. 380-395 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 2008, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (Hrsg.). 6 Aufl. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, S. 308-314

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    What lures cross-border venture capital inflows?

    Schertler, A. G. & Tykvová, T., 10.2012, in: Journal of International Money and Finance. 31, 6, S. 1777-1799 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Über Freude im Studium und Wirksamkeit des Lehrens und Lernens an der Universität

    Spoun, S., 2007, Private Hochschulen in Deutschland: Reformmotor oder Randerscheinung?. Müller-Böling, D. & Zürn, M. (Hrsg.). Berlin: Hertie School of Governance Publishing, S. 70-85 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Auf der Suche nach der "volonté générale"

    Spoun, S. & Brüggenbrock, C., 2006, Die Stadt als Perspektive: zur Konstruktion urbaner Räume. Spoun, S., Beyes, T., Keller, H. & Libeskind, D. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 190-193 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Comparative Children's Literature
  2. Kunst, Kritik und Stadt
  3. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  4. Prädiktoren des Kompetenzzuwachses im Bereich Deutsch als Zweitsprache bei Lehramtsstudierenden
  5. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  6. "Das Runde muss ins Eckige"
  7. Performanzbedingungen und Validierungsstrategien bei der Bilanzierung von Sozialkompetenzen
  8. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  9. Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen
  10. Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit
  11. Ritualisierte Bewegungsexzesse
  12. The effects of psychotherapy for adult depression on suicidality and hopelessness
  13. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect
  14. Wie man sich einem Gleichnis nähert
  15. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  16. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  18. Kommentierte Bibliographie
  19. Brüchige Hermetik – Zu geschichtstheoretischen Figuren bei Spengler und Kittler
  20. Legalisierung statt Rasterfahndung
  21. Politiken der Naturgestaltung
  22. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  23. Erfolgsfaktoren der Weiterbildung
  24. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  25. Familie im Zentrum
  26. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  27. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  28. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  29. Zu den Voraussetzungen und Folgen eines wirksamen Verzichts im Zusammenhang mit der Einziehung des Wertes von Taterträgen - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 11. Dezember 2018 – 5 StR 198/18
  30. IT-Innovationsmanagement im Krankenhaus
  31. Erfolgskritische Startbedingungen von Schulentwicklungsprojekten – Typologien von Lehrkräften und Schulen