Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Clinical evaluation of the short-form pediatric enuresis module to assess quality of life

    Bachmann, C., Ackmann, C., Janhsen, E., Steuber, C., Bachmann, H. & Lehr, D., 11.2010, in: Neurourology and Urodynamics. 29, 8, S. 1397-1402 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Clonal expansions of pathogenic CD8+ effector cells in the CNS of myelin mutant mice.

    Leder, C., Schwab, N., Wang Ip, C., Kroner, A., Nave, K.-A., Dornmaier, K., Martini, R. & Wiendl, H., 01.11.2007, in: Molecular and Cellular Neuroscience. 36, 3, S. 416-424 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Closed-form Solution for the Direct Kinematics Problem of the Planar 3-RPR Parallel Mechanism

    Schulz, S., Seibel, A. & Schlattmann, J., 10.09.2018, 2018 IEEE International Conference on Robotics and Automation, ICRA 2018. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 968-973 6 S. 8460544. (Proceedings - IEEE International Conference on Robotics and Automation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Closed-loop control of product geometry by using an artificial neural network in incremental sheet forming with active medium

    Thiery, S., Zein El Abdine, M., Heger, J. & Ben Khalifa, N., 01.11.2021, in: International Journal of Material Forming. 14, 6, S. 1319–1335 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Closed-Loop Supply Chain Management - Eine Simulationsstudie

    Reese, J. & Kayser, J., 2014, Management integrativer Leistungserstellung: Festschrift für Hans Corsten. Gössinger, R. & Zäpfel, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 371-400 29 S. (Betriebswirtschaftliche Schriften; Band 168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Close to, but still out of, government: The Swedish vänsterpartiet

    Koß, M., 16.07.2010, Left Parties in National Governments. Olsen, J., Koß, M. & Hough, D. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 105-120 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Cloud-Arbeit in Österreich: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Maric, S. & Schüßler, E., 2023, Gesammelte Impulse zum Tag der Plattformarbeit: Perspektiven aus Forschung und Interessenpolitik; Tagung organisiert von Arbeiterkammer Wien und Stadt Wien 25. Mai 2023. Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien , S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Clouds and Balloons: James Glaisher's Vertical Voyages

    Zindel, H., 03.2020, Silver Linings: Clouds in Art and Science. Jørgensen, D. & Jørgensen, F. A. (Hrsg.). Trondheim: Museumsforlaget, S. 27–37 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Clusteranalyse als Methode zur Strukturierung großer Datenmodelle

    Riebesehl, D., 2008, Wirtschaftsinformatik "Ein weites Feld": Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 107-128 22 S. (FInAL; Band 18, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Clustering design science research based on the nature of the designed artifact

    Laine, J., Zimmer, M. P., Minkkinen, M., Salmela, H. & Mäntymäki, M., 01.01.2022, The Role of Digital Technologies in Shaping the Post Pandemic World: 21st IFIP WG 6.11 Conference on e-Business, e-Services and e-Society, I3E 2022, Newcastle Upon Tyne, UK, September 13–14, 2022, Proceedings. Papagiannidis, S., Alamanos, E., Gupta, S., Dwivedi, Y. K., Mäntymäki, M. & Pappas, I. O. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 254–266 13 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 13454).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mündlichkeit fördern und bewerten
  2. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  3. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  4. Hindernisse überwinden
  5. Quality of firms' imports and distance to countries of origin
  6. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  7. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  8. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers
  9. Studienziel Persönlichkeit
  10. Die Steine von Venedig
  11. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  12. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  13. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  14. Risikoanalyse für Human Factors
  15. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  16. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  17. West Africa
  18. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  19. Vorne dran bleiben!
  20. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  21. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  22. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  23. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  24. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  25. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  26. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  27. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  28. Das QGPS Verfahren
  29. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  30. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  31. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  32. Gesundheitsförderung und Schule
  33. Die Kunstreligion