Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen: Wie in der Flusslandschaft Elbe Agrobiodiversität erhalten wird

    Burandt, A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 71-92 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG

    Terhechte, J., 2011, in: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 22, 3, S. 81-82 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Von Mengen, Zahlen und Operationen bis hin zu Daten und Zufall – Erprobung eines Itempools zum Erfassen der mathematischen Kompetenz von Kindergartenkindern

    Knopp, E., Duchhardt, C., Ehmke, T., Grüßing, M., Heinze, A. & Neumann, I., 2014, in: Zeitschrift für Grundschulforschung. 7, 1, S. 20-34 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Von Menschen, Mächten und Gewalten, eine Himmelslehre

    Hailer, M., 2006, in: Ökumenische Rundschau. 55, 3, S. 394-396 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Von Modell zu Modell

    Müggenburg, J., 2015, Modelle und Modellierung. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 11-22 12 S. 1. (Archiv für Mediengeschichte; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Völkel, F. (Herausgeber*in), 2003, Stuttgart-Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog Verlag. 543 S. (Specula - Hölderlin und der deutsche Idealismus; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Von Plättchen und Platten

    Pias, C., 2002, Plattenbau, oder: Die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten. Zinsmeister, A. (Hrsg.). Hagen: KEOM, S. 115-128 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Von Pong zur Ludomusicology: Musik und Sound im Videospiel

    Claussen, J. T., 27.09.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  9. Erschienen

    Von Privatisierung zu den Allmenden

    Graßmuck, V., 12.2014, Gesellschaftliche Veranwortung in der digital vernetzten Welt: Reihe Kritische Informatik. Bittner, P., Hügel, S., Kreowski, H.-J., Meyer-Ebrecht, D. & Schinzel, B. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, Band 10. S. 285-294 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Dobutowitsch, F. (Herausgeber*in), 08.2020, 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 152 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dietmar Bolscho

Publikationen

  1. Mismatches between supply and demand in wildlife tourism
  2. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  3. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  4. Kultur der Betäubung
  5. Die Anfänge einer neuen Kulturperiode
  6. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  7. E-Commerce-Geschäftsmodelle im deutschen Tourismusmarkt
  8. Risikoanalyse für Human Factors
  9. Kaufverhalten
  10. Deutsche Biotechnologie-KMU: Wettbewerbsvorteile durch Virtuelle Unternehmen?
  11. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  12. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  13. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  14. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  15. The Animal 'Other' in J.M. Coetzee's "Disgrace" and "The Lives of Animals"
  16. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  17. Das Bild zum Empfang
  18. Hans Belting: Florenz und Bagdad. Eine westöstliche Geschichte des Blicks, München 2008
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  20. Personalmanagement im demografischen Wandel
  21. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  22. Von der Herrschaft der Technik zum Parlament der Dinge
  23. German nuclear phase-out policy
  24. Bildungskooperation international
  25. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  26. Globale Verflechtung
  27. Armut und Gesundheit
  28. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  29. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  30. The role of emotions in human–nature connectedness within Mediterranean landscapes in Spain
  31. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  32. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  33. Die Gefangenschaft des Frei-Denkers
  34. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)