Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Virtuelle Realität, 3D und Simulation

    Warnke, M., 2014, Bild: Ein interdisziplinäres Handbuch. Günzel, S. & Mersch, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 273-277 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Virtuelle Realität, 3D und Simulation

    Warnke, M., 2014, Bild.: Ein interdisziplinäres Handbuch. Günzel, S. & Mersch, D. (Hrsg.). Weimar: J.B. Metzler, S. 273-277 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen

    Adam, Y., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 222-242 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Virtueller Raum

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 441 -442 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen

    Stinken-Rösner, L., 03.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, S. 2-2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  6. Virtuelles Ohr: Transkriptions-Hilfen aus dem Computer : eine vergleichende Übersicht

    Ahlers, M., 2008, in: Musik und Unterricht. 92, S. 55-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Virtuelle Städte

    Vehlken, S., 15.11.2018, Handbuch Virtualität. Rieger, S. & Kasprowicz, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Virtuelle Unternehmen im interkulturellen Austausch: Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation in Netzwerken

    Fischer, S., 2001, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 254 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern

    Karnani, F., 01.01.2001, Virtuelle Organisationen im Zeitalter von E-Business und E-Government: Einblicke und Ausblicke. Gora, W. & Bauer, H. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 95-104 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen

    Katsarov, J., 2024, Planspiele – interdisziplinär vernetzt: Rückblick auf das 34. Europäische Planspielforum und den Deutschen Planspielpreis 2023. Tobias, A., Simon, H., Isabella, F., Birgit, Z. & Friedrich, T. (Hrsg.). Stuttgart: ZMS – Zentrum für Managementsimulation, DHBW Stuttgart, Band 14. S. 78-104 27 S. (ZMS-Schriftenreihe; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Environmental governance
  2. Corporate Social Responsibility
  3. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  4. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  5. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  6. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  7. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  8. Mit Bands auf Tour
  9. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  10. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  11. Kommunale Weiterbildung -
  12. Mediengeschichte
  13. Arbeitszufriedenheit
  14. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  15. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  16. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  17. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  18. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  19. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  20. Das Recht auf Bildung
  21. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  22. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  23. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  24. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  25. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  26. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  27. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  28. Die Lebewesen und ihre Medien
  29. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  30. Ferntourismus wohin?
  31. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  32. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  33. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  34. Declining willingness to fight for one’s country
  35. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  36. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  37. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  38. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  39. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  40. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment