Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Fischer, A., 2006, Ökonomische Bildung - quo vadis?. Fischer, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 45-72 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts

    Bäumler, J., 2020, in: Archiv des Völkerrechts. 58, 4, S. 464-501 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende: Der Beitrag sozial-ökologischer Regionalplanungsforschung

    Heilmann, S., 10.02.2015, in: vhw Forum Wohneigentum. 7, 1, S. 49-54 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften

    Petersen, H. (Herausgeber*in) & Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2015, München: Oekom Verlag. 224 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  6. Erschienen

    Nachhaltige Unternehmensstrategie: Teil 6: Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (Hrsg.). Düsseldorf: Symposion Publishing

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Nachhaltige Verwaltung

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 11.01.2019, Handbuch zur Verwaltungsreform. Veit, S., Reichard, C. & Wewer, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 1-11 11 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften)(Springer Reference Live).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Nachhaltige Wissenschaft in der akademischen Ausbildung: Das Programm einer transformativen Bildung an NaWis-Institutionen

    Chrubasik, N., Ernst, A., Lang, D. J., Schneidewind, U., Simon, K.-H., Singer-Brodowski, M. & Vilsmaier, U., 06.2013, in: GAIA. 22, 2, S. 132-134 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  2. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  3. Entrepreneurship
  4. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  5. Die projekt- und transferorientierte Ausbildung (PETRA) aus personalwirtschaftlicher Sicht
  6. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  7. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  8. Grundfragen der Geschlechterforschung
  9. Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
  10. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  11. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  12. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  13. Druckmedien
  14. Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  15. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  16. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  17. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze
  18. Societal Culture and Leadership in Germany
  19. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  20. Kultur der Betäubung
  21. Sustainable lifestyles
  22. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  23. VwGO §107 [Entscheidung durch Urteil]
  24. Demographische Strukturen in der Turkischen Republik Nordzypern
  25. Kulinarisches Kino
  26. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  27. Souveränität und Hypertrophie
  28. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  29. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  30. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di