Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2018
  2. Erschienen

    Activist Sense: Affective Media Practices during the G20 Summit in Hamburg

    Brunner, C., 03.2018, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2018, 3, 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    A systematic review of the impact of mindfulness on the well-being of healthcare professionals

    Lomas, T., Medina, J. C., Ivtzan, I., Rupprecht, S. & Eiroa-Orosa, F. J., 03.2018, in: Journal of Clinical Psychology. 74, 3, S. 319-355 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Consumers' perceptions of biocidal products in households

    Wieck, S., Olsson, O. & Kümmerer, K., 03.2018, in: International Journal of Hygiene and Environmental Health. 221, 2, S. 260-268 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Corrosion behaviour of as-cast ZK40 with CaO and Y additions

    BUZOLIN, R. H., MOHEDANO, M., MENDIS, C. L., MINGO, B., TOLNAI, D., BLAWERT, C., KAINER, K. U., PINTO, H. & HORT, N., 03.2018, in: Transactions of Nonferrous Metals Society of China (English Edition). 28, 3, S. 427-439 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Cost effectiveness of guided Internet-based interventions for depression in comparison with control conditions: An individual–participant data meta-analysis

    Kolovos, S., van Dongen, J. M., Riper, H., Buntrock, C., Cuijpers, P., Ebert, D. D., Geraedts, A. S., Kenter, R. M., Nobis, S., Smith, A., Warmerdam, L., Hayden, J. A., van Tulder, M. W. & Bosmans, J. E., 03.2018, in: Depression and Anxiety. 35, 3, S. 209-219 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Dehnen und Beweglichkeitstraining

    Schiemann, S., 03.2018, Material zur Trainerausbildung im Eishockeysport (e-Skript). Deutscher Eishockeybund e.V. & Hochschule für Gesundheit & Sport (Hrsg.). 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Grundkurs Theorien der Sozialen Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 03.2018, 1 Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag. 238 S. (Soziale Arbeit studieren)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Heterogenitätssensible Hochschullehre: Einsatz einer Differenzierungsmatrix

    Greiner-Döchert, F. & Kracke, B., 03.2018, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 13, 1, S. 69-83 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Heuristic approximation and computational algorithms for closed networks: A case study in open-pit mining

    Daduna, H., Krenzler, R., Ritter, R. & Stoyan, D., 03.2018, in: Performance Evaluation. 119, S. 5-26 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Illusio Fachkräftemangel: Der Zwischenraum von Bildung und Wirtschaft in Deutschland und Nordkalifornien

    Herberg, J., 03.2018, Wiesbaden: Springer VS. 612 S. (Politische Soziologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kristin Drechsler

Publikationen

  1. Ganzheitliche Schulansätze zur Bildung für nachhaltigen Konsum
  2. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  3. § 286 Verzug des Schuldners
  4. Corporate Sustainability in International Comparison
  5. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  6. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings - Implikationen einer Strukturgleichungsanalyse für den Geometrieunterricht
  7. Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  8. Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
  9. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  10. Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter
  11. International reports on literacy research
  12. Schulstrukturen und Qualitätsentwicklung von Schule in der Bundesrepublik Deutschland
  13. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  14. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  15. Aufgeklärte Mythologie
  16. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  17. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  18. Ungebrochene Karrieren
  19. Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext
  20. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  21. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  22. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  23. Das Zusammenspiel im Angriff erlernen
  24. Das Gedächtnis eines Ortes
  25. Stabilität von Raterurteilen über die Zeit, Anpassung an vorhandene Schülerleistungen
  26. Managementaspekte operationeller Risiken
  27. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  28. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  29. Russia
  30. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  31. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  32. Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht?
  33. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  34. Übungsklausur öffentliches Recht
  35. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  36. Wirtschaftskriege - Geschichte und Gegenwart
  37. Student Crowd Research