Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 1999
  2. Erschienen

    Standortmanagement und -marketing

    Schaltegger, S., 04.1999, in: UNI NOVA (DE). Nr. 84, S. 58-62 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996

    Kirchberg, V., 01.04.1999, in: International Journal of Cultural Policy. 5, 2, S. 219-254 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Focus on Tourism Consumers

    Lohmann, M. & Danielsson, J., 01.04.1999, in: Annals of Tourism Research. 26, 2, S. 457-458 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Several genes in Chlorella virus strain CVG-1 encode putative virion components

    Plugge, B., Becker, B. & Wolf, A. H., 01.04.1999, in: The Journal of General Virology. 80, 4, S. 1067-1072 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Baseflow recession and recharge as nonlinear storage processes

    Wittenberg, H., 15.04.1999, in: Hydrological Processes. 13, 5, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  7. Potential impact of climate change effects on preferences for tourism destinations: A psychological pilot study

    Braun, O. L., Lohmann, M., Maksimovic, O., Meyer, M., Merkovic, A., Messerschmidt, E., Riedel, A. & Turner, M., 28.04.1999, in: Climate Research. 11, 3, S. 247-254 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Gudrun Axeli Knapp (Hrsg.): Kurskorrekturen. Feminismus zwischen kritischer Theorie und Postmoderne

    Meints, W., 01.05.1999, in: Feministische Studien. 17, 1, S. 133-136 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  9. Erschienen

    Siebert, Horst (ed.) ( 1998). Redesigning Social Security. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). 387 pp. DM 148.00. ISBN 3- 16- 146923-2.

    Wein, T., 01.05.1999, in: Kyklos. 52, 2, S. 292-294 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening

    Chun, W., 01.05.1999, in: Differences: a journal of feminist cultural studies. 11, 1, S. 112-149 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Existenzgründung: Wie werde ich selbständig, wie werde ich Freiberufler? Ein Leitfaden

    Merz, J., Loest, O. & Simon, A., 06.1999, Lüneburg, 39 S. (FFB-Discussionpaper; Nr. 26).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit in Bildungsinstitutionen für den Elementarbereich
  2. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  3. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  4. Überlegungen zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität spezifischer Aspekte problemorientierten Mathematikunterrichts
  5. Reproduktionsmusik und Remix-Culture
  6. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  7. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  8. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  9. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  10. Zeit, Ökologie und Umweltmedizin
  11. Aby Warburgs Übersetzungswissenschaft
  12. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  13. Annäherungen an das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  14. Schulische Inklusion in Zeiten von Corona
  15. Buchbesprechung: Drügh, Heinz J.: Anders-Rede, zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen : 1. Aufl., Freiburg im Breisgau, Rombach, 2000 / [rezensiert von:] Claudia Albes
  16. Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen
  17. Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen?
  18. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  19. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  20. What a Difference a Y Makes: Female and Male Nascent Entrepreneurs in Germany
  21. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  22. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  23. Eine Rebellion des Klangs gegen die Diktatur der schweren Taktteile
  24. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne
  25. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  26. Lekcja 33-34
  27. Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst
  28. Jens Balzer u. Lambert Wiesing: Outcault. Die Erfindung des Comic. Bochum, Essen (Ch. A. Bachmann) 2010 (=yellow. schriften zur comicforschung Bd. 3)
  29. Vertrauen und profession
  30. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  32. Ästhetische Bildung
  33. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  34. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  35. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  36. Wohlbefinden von Schulleitungen in Deutschland
  37. Emotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten
  38. Das internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  39. America in Germany
  40. Skulpturen aus der Zukunft der Vergangenheit