Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL. / Oehl, Michael; Telle, Nils-Torge; Pfister, Hans-Rüdiger.
Tagungsprogamm und Abstracts. Hrsg. / Andreas B. Eder; Klaus Rothermund; Stefan R. Schweinberger; Melanie C. Steffens; Holger Wiese. Pabst Science Publishers, 2009. S. 146.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Oehl, M, Telle, N-T & Pfister, H-R 2009, Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL. in AB Eder, K Rothermund, SR Schweinberger, MC Steffens & HW (Hrsg.), Tagungsprogamm und Abstracts. Pabst Science Publishers, S. 146, 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009, Jena, Deutschland, 29.03.09.

APA

Oehl, M., Telle, N.-T., & Pfister, H.-R. (2009). Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL. In A. B. Eder, K. Rothermund, S. R. Schweinberger, M. C. Steffens, & H. W. (Hrsg.), Tagungsprogamm und Abstracts (S. 146). Pabst Science Publishers.

Vancouver

Oehl M, Telle NT, Pfister HR. Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL. in Eder AB, Rothermund K, Schweinberger SR, Steffens MC, HW, Hrsg., Tagungsprogamm und Abstracts. Pabst Science Publishers. 2009. S. 146

Bibtex

@inbook{907301d4c8f24956be18e99656f044a9,
title = "Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Michael Oehl and Nils-Torge Telle and Hans-R{\"u}diger Pfister",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89967-542-9",
pages = "146",
editor = "Eder, {Andreas B.} and Rothermund, {Klaus } and Schweinberger, {Stefan R. } and Steffens, {Melanie C.} and {Holger Wiese}",
booktitle = "Tagungsprogamm und Abstracts",
publisher = "Pabst Science Publishers",
address = "Deutschland",
note = "51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009, 51. TeaP - 2009 ; Conference date: 29-03-2009 Through 01-04-2009",
url = "https://www.teap.de/, https://www.psycharchives.org/handle/20.500.12034/695",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Prozessanalytische Modellierung von Wissenskommunikation in chat-basiertem CSCL

AU - Oehl, Michael

AU - Telle, Nils-Torge

AU - Pfister, Hans-Rüdiger

N1 - Conference code: 51

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Wirtschaftspsychologie

M3 - Abstracts in Konferenzbänden

SN - 978-3-89967-542-9

SP - 146

BT - Tagungsprogamm und Abstracts

A2 - Eder, Andreas B.

A2 - Rothermund, Klaus

A2 - Schweinberger, Stefan R.

A2 - Steffens, Melanie C.

A2 - , Holger Wiese

PB - Pabst Science Publishers

T2 - 51. Tagung experimentell arbeitender PsychologInnen - TeaP 2009

Y2 - 29 March 2009 through 1 April 2009

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Valérie Riepe

Publikationen

  1. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  2. Die Kunstreligion
  3. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  4. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  5. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz
  6. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  7. Bildung, Pluralität und Demokratie
  8. The WTO's Crisis
  9. Risikoanalyse für Human Factors
  10. Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems
  11. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  12. Ertragsteuerrecht
  13. Philosophie der Responsivität
  14. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  15. Wie aus Geflüchteten Kolleg/Innen werden!
  16. Perspectives on comprehensive sustainability-orientation in municipalities
  17. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  18. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  19. A safe space and leadership matter for innovation
  20. Arzneimittelentwicklung
  21. Four decades of research on alexithymia
  22. Empowering Women
  23. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  24. Konzeptualisierung und Testkonstruktion zum fachbezogenen Professionswissen von Mathematiklehrkräften
  25. Education for a sustainable development – European Approaches
  26. Tobias Cheung: Organismen - Agenten zwischen Innen- und Außenwelt 1780-1860, (Science Studies) Bielefeld: transcript 2014
  27. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  28. Fristendramen
  29. Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  30. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?