Notting Hill Gate 6: Kopiervorlagen für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Standard

Notting Hill Gate 6: Kopiervorlagen für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen. / Schmidt, Torben (Herausgeber*in).
Braunschweig: Diesterweg, 2020. 24 S. (Notting Hill Gate; Band 6).

Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{fe1e3812a2bd4b789f82945739541cf9,
title = "Notting Hill Gate 6: Kopiervorlagen f{\"u}r Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen",
keywords = "Didaktik der englischen Sprache",
editor = "Torben Schmidt",
year = "2020",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-425-14856-4",
series = "Notting Hill Gate",
publisher = "Diesterweg",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Notting Hill Gate 6

T2 - Kopiervorlagen für Klasse 10 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

A2 - Schmidt, Torben

PY - 2020

Y1 - 2020

KW - Didaktik der englischen Sprache

UR - http://d-nb.info/1211697843

M3 - Studien- und Unterrichtsmaterial

SN - 978-3-425-14856-4

T3 - Notting Hill Gate

BT - Notting Hill Gate 6

PB - Diesterweg

CY - Braunschweig

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Transdisciplinary research
  2. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  3. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  4. Sustainability Management in Business Enterprises
  5. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  6. Die Grundschul-Bibel
  7. Hochschulen im Wandel
  8. Demokratie und Postdemokratie
  9. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  10. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  11. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  12. Xenotransplantation
  13. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  14. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  15. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  16. La Prothéticité du désir
  17. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  18. Sustainability, science, and higher education
  19. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  20. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  21. Natur ist, was man daraus macht !
  22. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  23. Kritik postdigital
  24. Auf die Temperatur kommt es an!
  25. Stranger Things (2016)
  26. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  27. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  28. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  29. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  30. Die Beurteilung der Personalarbeit
  31. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  32. Geschlechtergerechtigkeit
  33. Mittsommerfeuer
  34. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft