Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Standard
Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein. / Ruwisch, Silke.
Beiträge zum Mathematikunterricht 2003: Vorträgeauf der37.TagungfürDidaktikderMathematikvom3.bis7.März2003inDortmund. Hrsg. / Hans-Wolfgang Henn. Hildeshelm und Berlin : Verlag Franzbecker, 2003. S. 553-556.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Metaphern und ihre Bedeutung für das mathematische Tätigsein
AU - Ruwisch, Silke
N1 - Conference code: 37
PY - 2003
Y1 - 2003
KW - Didaktik der Mathematik
KW - Metapher
KW - Mathematik
KW - Interaktionalismus
M3 - Aufsätze in Konferenzbänden
SN - 9783881203548
SN - 3881203540
SP - 553
EP - 556
BT - Beiträge zum Mathematikunterricht 2003
A2 - Henn, Hans-Wolfgang
PB - Verlag Franzbecker
CY - Hildeshelm und Berlin
T2 - 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2003
Y2 - 3 March 2003 through 7 March 2003
ER -