Management von Biodiversität in Schutzgebieten

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelTreffpunkt biologische Vielfalt V : Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt
HerausgeberBundesamt für Naturschutz, Bonn
Anzahl der Seiten9
VerlagBfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag
Erscheinungsdatum2005
Seiten67-75
ISBN (Print)3-7843-3854-2
PublikationsstatusErschienen - 2005
VeranstaltungExpertentagung Treffpunkt Biologische Vielfalt 2004 - Vilm
Dauer: 23.08.200427.08.2004
Konferenznummer: 5

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Localized accelerated degradation of magnesium
  2. Local food sovereignty for global food security?
  3. Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise
  4. “Self-centered, self-promoting, and self-legitimizing”
  5. The Short-Term Cost of Greening the Global Fleet
  6. Managing sustainability communication on campus:
  7. Nationale Aspekte des Umwandlungssteuererlasses
  8. Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie
  9. Kommunikation, Partizipation und digitale Medien
  10. Culture and sustainable development in the city
  11. Towards a global understanding of tree mortality
  12. A comprehensive assessment of ecosystem services
  13. The Enduring Ephemeral, or the Future is a Memory.
  14. Lokale und regionale Konflikte um Agro-Gentechnik
  15. "Campus Global" weckt Assoziationen und Engagement
  16. German Tax Legislation in a Changing Environment
  17. Sind ausbildende Handwerksbetriebe erfolgreicher?
  18. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  19. Transformation archetypes in global food systems
  20. Resilience and the Sustainable Development Goals
  21. Life satisfaction in Germany after reunification
  22. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  23. Introduction to Music and the Politics of Memory
  24. From DIY avantgardism to icons of German New Wave:
  25. Analysekompetenz - ein zweidimensionales Konstrukt?
  26. Strengthening gender justice in a just transition
  27. Strategies in Sustainable Supply Chain Management
  28. A Reconsideration of the Perfect-Competition Model
  29. Die Energiewende gestalten lernen durch Reallabore
  30. Experiments and evidence in sustainability science
  31. Fines for Absuse of Dominance in "High tech" Markets
  32. Selecting methods for ecosystem service assessment
  33. Demons at Play in Paul Auster´s The Music of Chance
  34. Manager’s misinterpretation of goodwill impairments
  35. Einkommensungleichheit und Reichtum in Deutschland