Legitime Leistungspolitiken? Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Legitime Leistungspolitiken? Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft. / Dammayr, Maria ; Gegenhuber, Thomas; Graß, Doris et al.
in: WSI-Mitteilungen, Jahrgang 69, Nr. 7, 2016, S. 540–546.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Dammayr M, Gegenhuber T, Graß D, Altrichter H, Aulenbacher B, Bauer R. Legitime Leistungspolitiken? Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft. WSI-Mitteilungen. 2016;69(7):540–546. doi: 10.5771/0342-300X-2016-7-540

Bibtex

@article{ae3d771aa2914cc9bbb578bc10cb2857,
title = "Legitime Leistungspolitiken?: Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft",
abstract = "Outputsteuerung, Schaffung neuer M{\"a}rkte, Verlagerung von Leistungsanforderungen an Individuen – die Steuerung von Arbeit ist im Wandel und geht mit ver{\"a}nderten Bedingungen der Leistungserbringung einher. Auf Basis gerade abgeschlossener Forschungen r{\"u}ckt der Beitrag das Erleben von und den Umgang mit ver{\"a}nderten Leistungsanforderungen aus der Perspektive von Besch{\"a}ftigten in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft in den Blick. Sichtbar werden vier {\"u}bergreifende Tendenzen: Widerspr{\"u}che zwischen organisationalen Erwartungen und professionellen Anspr{\"u}chen, ver{\"a}nderte Kontroll- und Rechenschaftsmechanismen, die Zunahme symbolischer Aktivit{\"a}ten sowie Ver{\"a}nderungen in der Professionalisierung. Abschlie{\ss}end werden in einem Ausblick Fragen der Legitimit{\"a}t und Gerechtigkeit angesprochen.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Maria Dammayr and Thomas Gegenhuber and Doris Gra{\ss} and Herbert Altrichter and Brigitte Aulenbacher and Robert Bauer",
year = "2016",
doi = "10.5771/0342-300X-2016-7-540",
language = "Deutsch",
volume = "69",
pages = "540–546",
journal = "WSI-Mitteilungen",
issn = "0342-300X",
publisher = "Bund-Verlag",
number = "7",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Legitime Leistungspolitiken?

T2 - Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft

AU - Dammayr, Maria

AU - Gegenhuber, Thomas

AU - Graß, Doris

AU - Altrichter, Herbert

AU - Aulenbacher, Brigitte

AU - Bauer, Robert

PY - 2016

Y1 - 2016

N2 - Outputsteuerung, Schaffung neuer Märkte, Verlagerung von Leistungsanforderungen an Individuen – die Steuerung von Arbeit ist im Wandel und geht mit veränderten Bedingungen der Leistungserbringung einher. Auf Basis gerade abgeschlossener Forschungen rückt der Beitrag das Erleben von und den Umgang mit veränderten Leistungsanforderungen aus der Perspektive von Beschäftigten in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft in den Blick. Sichtbar werden vier übergreifende Tendenzen: Widersprüche zwischen organisationalen Erwartungen und professionellen Ansprüchen, veränderte Kontroll- und Rechenschaftsmechanismen, die Zunahme symbolischer Aktivitäten sowie Veränderungen in der Professionalisierung. Abschließend werden in einem Ausblick Fragen der Legitimität und Gerechtigkeit angesprochen.

AB - Outputsteuerung, Schaffung neuer Märkte, Verlagerung von Leistungsanforderungen an Individuen – die Steuerung von Arbeit ist im Wandel und geht mit veränderten Bedingungen der Leistungserbringung einher. Auf Basis gerade abgeschlossener Forschungen rückt der Beitrag das Erleben von und den Umgang mit veränderten Leistungsanforderungen aus der Perspektive von Beschäftigten in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft in den Blick. Sichtbar werden vier übergreifende Tendenzen: Widersprüche zwischen organisationalen Erwartungen und professionellen Ansprüchen, veränderte Kontroll- und Rechenschaftsmechanismen, die Zunahme symbolischer Aktivitäten sowie Veränderungen in der Professionalisierung. Abschließend werden in einem Ausblick Fragen der Legitimität und Gerechtigkeit angesprochen.

KW - Betriebswirtschaftslehre

U2 - 10.5771/0342-300X-2016-7-540

DO - 10.5771/0342-300X-2016-7-540

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 69

SP - 540

EP - 546

JO - WSI-Mitteilungen

JF - WSI-Mitteilungen

SN - 0342-300X

IS - 7

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Verbaalisen, symbolimuotoisen ja kuvallisen esitystavan soveltaminen matemaattisten peruskäsitteiden opiskeluun vuorovaikutteisessa etäoppimateriaalissa
  2. Beweisverbote bei Zufallsfunden im Strafprozess - am Beispiel der DNA-Reihenuntersuchung
  3. Sustainability and Green Chemistry Education
  4. Individuelle Voraussetzungen von zukünftigen Lehrkräften
  5. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  6. Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer
  7. Selbstverständnis, Unternehmensstrategie und Arbeitsbelastung von Buchverlegern
  8. Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Einfluss auf die Prüfungsqualität
  9. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  10. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
  11. Grenzverkehr. Wie Personalarbeit die Brücke zwischen unternehmerischem Erfolg und gesellschaftlichen Entwicklungen bauen kann
  12. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  13. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  14. Musikevents als Bühnen für den Urheberrechtsdiskurs
  15. Internationaler Personaleinsatz
  16. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  17. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  18. Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren
  19. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  20. Green and sustainable pharmacy
  21. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  22. "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." - Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag
  23. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  24. Ernährungsverhalten sozial benachteiligter Jugendlicher - ein Interventionsprojekt in Einrichtungen der offenen Jugendhilfe
  25. Das internationale Kartellrecht zwischen Extraterritorialität und Konvergenz
  26. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  27. Bei welchen Lernenden fördert globale Textkohäsion das Verständnis von Sachtexten?
  28. Sonderheft Medienökonomien, Zeitschrift für Medienwissenschaft, Vol 18, Nr. 1
  29. The venture capital industry in Europe
  30. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  31. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  32. Kartellrechtliche Schadensersatzansprüche in mehrstufigen Absatzverhältnissen
  33. Psychological treatment of anxiety in primary care
  34. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland