Joppke, Christian (2021): Neoliberal Nationalism. Immigration and the Rise of the Populist Right: Cambridge: Cambridge University Press. 220 Seiten

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{bd53e0b9fba340979a9c169726087808,
title = "Joppke, Christian (2021): Neoliberal Nationalism. Immigration and the Rise of the Populist Right: Cambridge: Cambridge University Press. 220 Seiten",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Alexander Leipold",
year = "2022",
month = mar,
doi = "10.1007/s11615-021-00369-0",
language = "Deutsch",
volume = "63",
pages = "157--161",
journal = "Politische Vierteljahresschrift",
issn = "0032-3470",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Joppke, Christian (2021): Neoliberal Nationalism. Immigration and the Rise of the Populist Right

T2 - Cambridge: Cambridge University Press. 220 Seiten

AU - Leipold, Alexander

PY - 2022/3

Y1 - 2022/3

KW - Politikwissenschaft

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/39597dde-72d9-3d9f-b50f-223c1252f4a3/

U2 - 10.1007/s11615-021-00369-0

DO - 10.1007/s11615-021-00369-0

M3 - Rezensionen

VL - 63

SP - 157

EP - 161

JO - Politische Vierteljahresschrift

JF - Politische Vierteljahresschrift

SN - 0032-3470

IS - 1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. „Zwischenwesen“ und „Ichschwäche“ – Bedeutung und Milieu des Konturlosen in Biologie und Literatur um 1900
  2. Copernicus – Legal and Regulatory Considerations for Sentinel Satellite Data Policy in the Digital Era
  3. 73. Wissenschaftliche Jahrestagung/Pfingsttagung des Verbands für Hochschullehrer - VHB 2011 (Veranstaltung)
  4. Estland, ein wichtiger Partner in der EU: Sicherheitspolitische Aspekte im Rahmen der Ratspräsidentschaft
  5. Macro Opinion in Comparative Perspective Class policy moods: a new approach to responsiveness inequality
  6. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  7. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  8. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  9. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  10. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  11. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  12. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  14. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  15. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  16. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  17. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  18. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  19. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)
  20. Thuringian "Road of Classic": Road to Forget and Road of Memory, History, National Identity and Image Politics
  21. Challenges for the Positioning of Destinations: Destination Formation Processes and Territorial Boundaries
  22. Gruenes Wissen.NET: Ein Angebot der Wissenschaftskommunikation im Bereich Nachhaltigkeit und Globaler Wandel