Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit". / Hitzler, Sarah.
Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge. Hrsg. / Gudrun Dobslaw; Heinz Messmer. Opladen: Budrich UniPress , 2018. S. 43-66.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Hitzler, S 2018, Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit". in G Dobslaw & H Messmer (Hrsg.), Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge. Budrich UniPress , Opladen, S. 43-66, Fachtagung: Gestaltung partizipativer Prozesse 2017, Bielefeld, Deutschland, 27.01.17. https://doi.org/10.2307/j.ctvddztmz.6

APA

Hitzler, S. (2018). Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit". In G. Dobslaw, & H. Messmer (Hrsg.), Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge (S. 43-66). Budrich UniPress . https://doi.org/10.2307/j.ctvddztmz.6

Vancouver

Hitzler S. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von "Gewöhnlichkeit". in Dobslaw G, Messmer H, Hrsg., Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge. Opladen: Budrich UniPress . 2018. S. 43-66 doi: 10.2307/j.ctvddztmz.6

Bibtex

@inbook{51a38b849cb446fea8c4e974188f940d,
title = "Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeintr{\"a}chtigung: Eine konversationsanalytische Untersuchung zur Rolle der Herstellung von {"}Gew{\"o}hnlichkeit{"}",
keywords = "Sozialwesen, partizipatives Miteinander, kognitive Beeintr{\"a}chtigung, Interaktion",
author = "Sarah Hitzler",
year = "2018",
doi = "10.2307/j.ctvddztmz.6",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86388-775-9",
pages = "43--66",
editor = "Gudrun Dobslaw and Heinz Messmer",
booktitle = "Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplin{\"a}re Zug{\"a}nge",
publisher = "Budrich UniPress ",
note = "Fachtagung: Gestaltung partizipativer Prozesse 2017 : Abschlusstagung des Projekts {"}Gut leben in NRW{"} ; Conference date: 27-01-2017 Through 28-01-2017",
url = "https://www.lvkm-nrw.de/veranstaltungen/dokumentation/fachtagung-gestaltung-partizipativer-prozesse/",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung

T2 - Fachtagung: Gestaltung partizipativer Prozesse 2017

AU - Hitzler, Sarah

PY - 2018

Y1 - 2018

KW - Sozialwesen

KW - partizipatives Miteinander

KW - kognitive Beeinträchtigung

KW - Interaktion

UR - https://d-nb.info/1148446257/04

UR - https://www.amazon.de/Partizipation-Teilhabe-Mitgestaltung-Interdisziplin%C3%A4re-Zug%C3%A4nge/dp/3863887751

UR - https://doi.org/10.2307/j.ctvddztmz

U2 - 10.2307/j.ctvddztmz.6

DO - 10.2307/j.ctvddztmz.6

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86388-775-9

SP - 43

EP - 66

BT - Partizipation – Teilhabe – Mitgestaltung: Interdisziplinäre Zugänge

A2 - Dobslaw, Gudrun

A2 - Messmer, Heinz

PB - Budrich UniPress

CY - Opladen

Y2 - 27 January 2017 through 28 January 2017

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  2. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  3. Thai Menschenbild
  4. Stephan Schaede: Stellvertretung. Begriffsgeschichtliche Studien zur Soteriologie, BHTh 126, Tübingen 2004. - Florian Schneider: Christus praedicatus et creditus. Die reformatorische Christologie Luthers in den Operationes in Psalmos (1519-1521), Neukirchen 2004
  5. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  6. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  7. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  8. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  9. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  10. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  11. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  12. Disziplinen- und phasenübergreifende Kooperation für die Lehrkräftebildung fruchtbar machen
  13. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
  14. Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds
  15. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  16. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  17. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren