Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Standard

Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball. / Sinning, Silke; Pargätzi, Jonathan.
Rund um den Frauenfußball: pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Hrsg. / Annette R. Hofmann; Micheal Krüger. Münster: Waxmann Verlag, 2014. S. 121-136 (Edition global-lokale Sportkultur; Band 30).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Harvard

Sinning, S & Pargätzi, J 2014, Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball. in AR Hofmann & M Krüger (Hrsg.), Rund um den Frauenfußball: pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Edition global-lokale Sportkultur, Bd. 30, Waxmann Verlag, Münster, S. 121-136.

APA

Sinning, S., & Pargätzi, J. (2014). Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball. In A. R. Hofmann, & M. Krüger (Hrsg.), Rund um den Frauenfußball: pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven (S. 121-136). (Edition global-lokale Sportkultur; Band 30). Waxmann Verlag.

Vancouver

Sinning S, Pargätzi J. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball. in Hofmann AR, Krüger M, Hrsg., Rund um den Frauenfußball: pädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Münster: Waxmann Verlag. 2014. S. 121-136. (Edition global-lokale Sportkultur).

Bibtex

@inbook{5ff139b7d83a451bb95d739eb496c0fc,
title = "Ein trainingsp{\"a}dagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfu{\ss}ball",
keywords = "Sportwissenschaften",
author = "Silke Sinning and Jonathan Parg{\"a}tzi",
year = "2014",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-3014-3",
series = "Edition global-lokale Sportkultur",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "121--136",
editor = "Hofmann, {Annette R.} and Kr{\"u}ger, {Micheal }",
booktitle = "Rund um den Frauenfu{\ss}ball",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball

AU - Sinning, Silke

AU - Pargätzi, Jonathan

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Sportwissenschaften

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-3014-3

T3 - Edition global-lokale Sportkultur

SP - 121

EP - 136

BT - Rund um den Frauenfußball

A2 - Hofmann, Annette R.

A2 - Krüger, Micheal

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  2. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  3. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  4. Praxisfelder der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  5. Anthropologische Begründung für mittlere Bildung
  6. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  7. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  8. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  9. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  10. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  11. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  12. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  13. Critical political economy of taxation
  14. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  15. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  16. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  17. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  18. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  19. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  20. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  21. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  22. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation