Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern: Formen und Trainierbarkeit von Kraft, Inhalte und Methoden

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftTurnen und Sport
Jahrgang74
Ausgabenummer11
Seiten (von - bis)4-7
Anzahl der Seiten4
ISSN0344-4023
PublikationsstatusErschienen - 2000

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Santa Cruz

Publikationen

  1. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  2. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  3. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  4. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  5. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  6. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  7. Kommentierung des Gesetzes über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  8. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  9. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  10. "Umfassender und andauernder Rechtsfrieden" in Versicherungssachen von Holocaust-Opfern nach der Entscheidung des U.S. Supreme Court om 23.06.2003 ?
  11. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  12. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  13. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  14. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  15. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  16. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  17. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  18. Deutungsmuster von Lehrern
  19. Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat
  20. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  21. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes
  22. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  23. Familiensoziologie
  24. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  25. Ein Plädoyer für die Relevanz der Vergleichenden Psychologie für das Verständnis menschlicher Entwicklungndnis menschlicher Entwicklung
  26. Grundlagen organisationalen Wandels von Bildungseinrichtungen
  27. Environmental chemistry of organosiloxanes
  28. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  29. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  30. Végétal Cristalline
  31. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement
  32. Editorial: Sozial- und Kriminalpolitik
  33. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  34. Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel
  35. De cómo se elaboró el primer Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez de 1894 a 1902
  36. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  37. Gezwungene Freiheit? Personale Freiheit im pluralistischen Europa