Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung: Eine Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Standard

Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung: Eine Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen. / Becker, Julian; Schmidt, Matthias; Nyhuis, Peter.
in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Jahrgang 109, Nr. 1-2, 24.02.2014, S. 39-42.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{669804a7ea3146fc8911ce00e4507f09,
title = "Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung: Eine Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbest{\"a}nden",
abstract = "Die Zielsetzung nach einem hohen Servicegrad bei gleichzeitig geringen Lagerbest{\"a}nden stellt Unternehmen insbesondere in volatilen M{\"a}rkten vor eine gro{\ss}e Herausforderung. Im diesem Beitrag wird ein dynamischer Ansatz f{\"u}r die zukunftsorientierte Disposition von Lagerbest{\"a}nden vorgestellt. Auf Basis von Prognosedaten und deren G{\"u}te sowie der Lieferantenzuverl{\"a}ssigkeit wird ein dynamischer Sicherheitsbestandsverlauf ermittelt. Dieser bef{\"a}higt Unternehmen, ein anforderungsgerechtes, transparentes und zukunftsorientiertes Bestandsmanagement zu f{\"u}hren.",
keywords = "Ingenieurwissenschaften",
author = "Julian Becker and Matthias Schmidt and Peter Nyhuis",
year = "2014",
month = feb,
day = "24",
doi = "10.3139/104.111080",
language = "Deutsch",
volume = "109",
pages = "39--42",
journal = "ZWF Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb",
issn = "0947-0085",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
number = "1-2",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung

T2 - Eine Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

AU - Becker, Julian

AU - Schmidt, Matthias

AU - Nyhuis, Peter

PY - 2014/2/24

Y1 - 2014/2/24

N2 - Die Zielsetzung nach einem hohen Servicegrad bei gleichzeitig geringen Lagerbeständen stellt Unternehmen insbesondere in volatilen Märkten vor eine große Herausforderung. Im diesem Beitrag wird ein dynamischer Ansatz für die zukunftsorientierte Disposition von Lagerbeständen vorgestellt. Auf Basis von Prognosedaten und deren Güte sowie der Lieferantenzuverlässigkeit wird ein dynamischer Sicherheitsbestandsverlauf ermittelt. Dieser befähigt Unternehmen, ein anforderungsgerechtes, transparentes und zukunftsorientiertes Bestandsmanagement zu führen.

AB - Die Zielsetzung nach einem hohen Servicegrad bei gleichzeitig geringen Lagerbeständen stellt Unternehmen insbesondere in volatilen Märkten vor eine große Herausforderung. Im diesem Beitrag wird ein dynamischer Ansatz für die zukunftsorientierte Disposition von Lagerbeständen vorgestellt. Auf Basis von Prognosedaten und deren Güte sowie der Lieferantenzuverlässigkeit wird ein dynamischer Sicherheitsbestandsverlauf ermittelt. Dieser befähigt Unternehmen, ein anforderungsgerechtes, transparentes und zukunftsorientiertes Bestandsmanagement zu führen.

KW - Ingenieurwissenschaften

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84975722958&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.3139/104.111080

DO - 10.3139/104.111080

M3 - Zeitschriftenaufsätze

AN - SCOPUS:84975722958

VL - 109

SP - 39

EP - 42

JO - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb

JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb

SN - 0947-0085

IS - 1-2

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Income distribution and willingness to pay for ecosystem services
  2. Wirkungen der Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Arbeitnehmer
  3. Consistent drivers of plant biodiversity across managed ecosystems
  4. Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung
  5. Transfer operator-based extraction of coherent features on surfaces
  6. Offline question answering over linked data using limited resources
  7. Foraging wireworms are attracted to root-produced volatile aldehydes
  8. Machine vision system errors for unmanned aerial vehicle navigation
  9. Employing a Novel Metaheuristic Algorithm to Optimize an LSTM Model
  10. Prospective material flow analysis of the end-of-life decommissioning
  11. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  12. Humane Orientation as a New Cultural Dimension of the GLOBE Project:
  13. Measurement approaches for inigrated reporting adoption and quality
  14. Detection of oscillations with application in the pantograph control
  15. Intensity of Time and Income Interdependent Multidimensional Poverty:
  16. Abundance of large old trees in wood-pastures of Transylvania (Romania)
  17. Drawing as a Generative Activity and Drawing as a Prognostic Activity
  18. Credit frictions, selection into external finance and gains from trade
  19. Lagrangian analysis of long-term dynamics of turbulent superstructures
  20. The Rise and Fall of Electricity Distribution Cooperatives in Germany
  21. Web-based depression treatment for type 1 and type 2 diabetic patients
  22. Assessing Printability Maps in Additive Manufacturing of Metal Alloys