Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht

Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Standard

Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht. / Preißer, Michael (Herausgeber*in).
4. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, 2005. 754 S.

Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{a5fe31689115459594811609fa6f9a64,
title = "Die Steuerberaterpr{\"u}fung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht",
abstract = "Band 3 - Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht inklusive Grunderwerbsteuerrecht und ErbschaftsteuerrechtTeil A: Abgabenordnung und FinanzgerichtsordnungTeil B: Umsatzsteuerrecht inklusive GrunderwerbsteuerrechtTeil C: ErbschaftsteuerrechtMit den aktuellen Gesetzes{\"a}nderungen u.a. durch das AltEinkG, das InvZulG 2005, das StraBEG, das Gesetz zur {\"A}nderung der AO 2004, das SchwarzArbG, das EURLUmsG, das EG-AmtshilfeG und das Gesetz zur F{\"o}rderung des Wagniskapitals",
keywords = "Wirtschaftsrecht",
editor = "Michael Prei{\ss}er",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "3791024477",
volume = "3",
publisher = "Sch{\"a}ffer-Poeschel Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "4.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Die Steuerberaterprüfung

T2 - Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht

A2 - Preißer, Michael

PY - 2005

Y1 - 2005

N2 - Band 3 - Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht inklusive Grunderwerbsteuerrecht und ErbschaftsteuerrechtTeil A: Abgabenordnung und FinanzgerichtsordnungTeil B: Umsatzsteuerrecht inklusive GrunderwerbsteuerrechtTeil C: ErbschaftsteuerrechtMit den aktuellen Gesetzesänderungen u.a. durch das AltEinkG, das InvZulG 2005, das StraBEG, das Gesetz zur Änderung der AO 2004, das SchwarzArbG, das EURLUmsG, das EG-AmtshilfeG und das Gesetz zur Förderung des Wagniskapitals

AB - Band 3 - Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht inklusive Grunderwerbsteuerrecht und ErbschaftsteuerrechtTeil A: Abgabenordnung und FinanzgerichtsordnungTeil B: Umsatzsteuerrecht inklusive GrunderwerbsteuerrechtTeil C: ErbschaftsteuerrechtMit den aktuellen Gesetzesänderungen u.a. durch das AltEinkG, das InvZulG 2005, das StraBEG, das Gesetz zur Änderung der AO 2004, das SchwarzArbG, das EURLUmsG, das EG-AmtshilfeG und das Gesetz zur Förderung des Wagniskapitals

KW - Wirtschaftsrecht

UR - http://d-nb.info/975207997

M3 - Studien- und Unterrichtsmaterial

SN - 3791024477

SN - 978-3-7910-2447-9

VL - 3

BT - Die Steuerberaterprüfung

PB - Schäffer-Poeschel Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern
  2. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  3. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  4. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  5. Die politisch-normativen Strukturen globaler Sicherheit und Probleme der Kommunikation ordnungskonstitutiver militärischer Gewalt
  6. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  7. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  8. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  9. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  10. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  11. Arbeitskreis ,Psychologie und Mathematikdidaktik‘. Rauischholzhausen, 30.–31.10.2009
  12. Political Parties in Africa
  13. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  14. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  15. Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  16. Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989
  17. Politische Orientierung und Wahrnehmung des Katholizismus in der evangelischen Kirche der Nackriegszeit und der Adenauerära
  18. Mehr als Malen und Musizieren
  19. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
  20. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister