Geschlechterpolitik als Sozialpolitik: Ringvorlesung "Sozialpolitik als Geschlechterpolitik"
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
Sozialpolitik als Geschlechterpolitik und Geschlechterpolitik als Sozialpolitik – in dieser Wende werden im Folgenden zunächst geschlechtertheoretische Einordnungen vorgenommen, um darauf aufbauend die Relation von Geschlechter- und Sozialpolitik anhand des Beispiels der ersten Frauenbewegung nachzuvollziehen. Dabei geht es vor allem um die historische Verwobenheit von Geschlechter- bzw. Frauen- und Sozialpolitik, also um die Überschneidung der Felder Frauen, Politik und des Sozialen, insofern diese Felder eng verbunden sind mit der Entstehung des Sozialstaats und – als dessen Bestandteil – Sozialer Arbeit. Abschließend wird mit der Sozialen Frage eine Überleitung hergestellt zur erneuten Umkehrung der Perspektive in Sozialpolitik als Geschlechterpolitik.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Sozialpolitik als Geschlechterpolitik |
| Herausgeber | Karin Böllert, Catrin Heite |
| Anzahl der Seiten | 10 |
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
| Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
| Erscheinungsdatum | 2011 |
| Seiten | 23-32 |
| ISBN (Print) | 978-3-531-17140-1 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-531-92793-0 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2011 |
| Extern publiziert | Ja |
- Sozialwesen
