Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Standard

Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln. / Kleinknecht, Marc Peter.
Hauptschulforschung konkret: Themen - Ergebnisse - Perspektiven . Hrsg. / K. Schneider; G. Schwab; M. Weingardt . Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2009. S. 87–97.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Harvard

Kleinknecht, MP 2009, Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln. in K Schneider, G Schwab & M Weingardt (Hrsg.), Hauptschulforschung konkret: Themen - Ergebnisse - Perspektiven . Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, S. 87–97.

APA

Kleinknecht, M. P. (2009). Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln. In K. Schneider, G. Schwab, & M. Weingardt (Hrsg.), Hauptschulforschung konkret: Themen - Ergebnisse - Perspektiven (S. 87–97). Schneider Verlag Hohengehren.

Vancouver

Kleinknecht MP. Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln. in Schneider K, Schwab G, Weingardt M, Hrsg., Hauptschulforschung konkret: Themen - Ergebnisse - Perspektiven . Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 2009. S. 87–97

Bibtex

@inbook{c25d9c44049f4fe7875667d68d83f7be,
title = "Aufgabenkultur in der Hauptschule: Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Kleinknecht, {Marc Peter}",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8340-0589-2",
pages = "87–97",
editor = "Schneider, {K. } and Schwab, {G. } and {Weingardt }, {M. }",
booktitle = "Hauptschulforschung konkret",
publisher = "Schneider Verlag Hohengehren",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Aufgabenkultur in der Hauptschule

T2 - Impulse aus einer Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln

AU - Kleinknecht, Marc Peter

PY - 2009

Y1 - 2009

KW - Erziehungswissenschaften

UR - http://www.beck-shop.de/Schneider-Schwab-Weingardt-Hauptschulforschung-konkret/productview.aspx?product=433444&utm_source=pdf&utm_medium=clickthru_ihv&utm_campaign=pdf_433444&campaign=pdf/433444

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8340-0589-2

SP - 87

EP - 97

BT - Hauptschulforschung konkret

A2 - Schneider, K.

A2 - Schwab, G.

A2 - Weingardt , M.

PB - Schneider Verlag Hohengehren

CY - Baltmannsweiler

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Ohse

Publikationen

  1. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  2. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  3. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  4. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  5. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  6. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  7. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  8. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  9. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  10. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  11. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  12. § 36 Republik Zypern
  13. Low-carbon energy controversies
  14. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  15. Kommunikation – Korpus – Kultur
  16. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  17. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  18. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  19. Mehr Gender in den Greenstream?!
  20. Perspektiven für universitäre Bildung
  21. ‚Begeisterung verbindet uns alle!’
  22. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684)
  24. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  25. Diagnosen der Moderne
  26. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  27. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  28. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert