Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik. / Karber, Anke.
Didaktik der Sozialpädagogik: Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht. Hrsg. / Rainer Jaszus; Holger Küls. 2. Aufl. Stuttgart: Verlag Handwerk und Technik, 2017. S. 283-294 (Sozialpädagogik).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Karber, A 2017, Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik. in R Jaszus & H Küls (Hrsg.), Didaktik der Sozialpädagogik: Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht. 2 Aufl., Sozialpädagogik, Verlag Handwerk und Technik, Stuttgart, S. 283-294.

APA

Karber, A. (2017). Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik. In R. Jaszus, & H. Küls (Hrsg.), Didaktik der Sozialpädagogik: Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht (2 Aufl., S. 283-294). (Sozialpädagogik). Verlag Handwerk und Technik.

Vancouver

Karber A. Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik. in Jaszus R, Küls H, Hrsg., Didaktik der Sozialpädagogik: Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht. 2 Aufl. Stuttgart: Verlag Handwerk und Technik. 2017. S. 283-294. (Sozialpädagogik).

Bibtex

@inbook{406f3ed756e741b985d01fca542f5232,
title = "Ans{\"a}tze Forschenden Lernens – Perspektiven f{\"u}r die Fachschule Sozialp{\"a}dagogik",
keywords = "Erziehungswissenschaften, Didaktik des Sachunterrichts",
author = "Anke Karber",
year = "2017",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7782-5842-2",
series = "Sozialp{\"a}dagogik",
publisher = "Verlag Handwerk und Technik",
pages = "283--294",
editor = "Rainer Jaszus and Holger K{\"u}ls",
booktitle = "Didaktik der Sozialp{\"a}dagogik",
edition = "2",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ansätze Forschenden Lernens – Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik

AU - Karber, Anke

PY - 2017

Y1 - 2017

KW - Erziehungswissenschaften

KW - Didaktik des Sachunterrichts

UR - https://www.handwerk-technik.de/produktdetail-1-1/didaktik_der_sozialpaedagogik-2413-0/

UR - https://www.handwerk-technik.de/_files_media/inhaltsverzeichnisse/5842_02.pdf

UR - http://d-nb.info/1124032436

UR - https://www.socialnet.de/rezensionen/22162.php

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7782-5842-2

T3 - Sozialpädagogik

SP - 283

EP - 294

BT - Didaktik der Sozialpädagogik

A2 - Jaszus, Rainer

A2 - Küls, Holger

PB - Verlag Handwerk und Technik

CY - Stuttgart

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  2. The Threepenny Opera. Author: Brecht / Weill / Hauptmann/ Gay. Adaption: Willet Manheim. Direction: Kristan Seemel, Set Design: Jarrod Bray, Costume Design: Lara De Bruen, Lightning Design: Nick Solyom. Ensemble: Brown University/Trinity Rep. Pell Chafee Performance Center in Providence, RI/USA. May 12 – 22, 2011
  3. A morte da utopia e sua ressurreição: apontamentos sobre Stefan Andres.
  4. Verdeckte Gewinnausschüttung gemäß § 8 Abs. 3 S. 2 KStG bei Beauftragung des Gesellschafter-Geschäftsführers als Subunternehmer (Kommentierung des BFH-Urteils vom 09.07.2003, I R 100/02), Fach 4 KStG, § 8
  5. Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement
  6. Die jüdische Gemeinde Lüneburg
  7. Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern
  8. Wie wirkt sich die externe Pflichtrotation auf den deutschen Prüfungsmarkt aus?
  9. Integriertes Flächenmanagement überschwemmungsgefährdeter Gebiete an der niedersächsischen Elbe unter Verwendung OGC-konfomer Services
  10. The optical decay of high l rydberg states in beam foil excited o7+
  11. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  12. Beeinflusst das Besetzungsprofil von Prüfungsausschüssen das Auftreten von Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung?
  13. Erfahrungen mit der On-Board-Messtechnik im Feldeinsatz
  14. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  15. The Legitimation of International Organizations
  16. The Karamoja Syndrome
  17. Internal auditors’ contribution to good corporate governance
  18. Der Tod Christi als Sühnopfer
  19. Forschung als Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis
  20. Krisenzeiten
  21. “We are Translated Men”: Mobility in Children’s Literature