§ 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

§ 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft. / Schall, Alexander; Röhricht, Volker.
Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. Hrsg. / Heribert Hirte; Peter Mülbert; Markus Roth. Band 2/1 5. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter, 2015. S. 113 - 116.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Schall, A & Röhricht, V 2015, § 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft. in H Hirte, P Mülbert & M Roth (Hrsg.), Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. 5. Aufl., Bd. 2/1, Walter de Gruyter, Berlin, S. 113 - 116. https://doi.org/10.1515/9783110293906-007

APA

Schall, A., & Röhricht, V. (2015). § 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft. In H. Hirte, P. Mülbert, & M. Roth (Hrsg.), Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40 (5. Aufl., Band 2/1, S. 113 - 116). Walter de Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110293906-007

Vancouver

Schall A, Röhricht V. § 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft. in Hirte H, Mülbert P, Roth M, Hrsg., Großkommentar Aktiengesetz: §§ 23 - 40. 5. Aufl. Band 2/1. Berlin: Walter de Gruyter. 2015. S. 113 - 116 doi: 10.1515/9783110293906-007

Bibtex

@inbook{e555c59c36814dd5913c7005f95f0dc2,
title = "§ 25: Bekanntmachungen der Gesellschaft",
keywords = "Rechtswissenschaft, Aktiengesetz",
author = "Alexander Schall and Volker R{\"o}hricht",
year = "2015",
month = dec,
doi = "10.1515/9783110293906-007",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-11-029311-1",
volume = "2/1",
pages = "113 -- 116",
editor = "Heribert Hirte and Peter M{\"u}lbert and Markus Roth",
booktitle = "Gro{\ss}kommentar Aktiengesetz",
publisher = "Walter de Gruyter",
address = "Deutschland",
edition = "5.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - § 25

T2 - Bekanntmachungen der Gesellschaft

AU - Schall, Alexander

AU - Röhricht, Volker

PY - 2015/12

Y1 - 2015/12

KW - Rechtswissenschaft

KW - Aktiengesetz

U2 - 10.1515/9783110293906-007

DO - 10.1515/9783110293906-007

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-11-029311-1

VL - 2/1

SP - 113

EP - 116

BT - Großkommentar Aktiengesetz

A2 - Hirte, Heribert

A2 - Mülbert, Peter

A2 - Roth, Markus

PB - Walter de Gruyter

CY - Berlin

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. „Bildung eines Volkes. Zu Anna Seghers‘ Crisanta“.
  2. 14. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik - WI 2019
  3. 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2015
  4. Behemoth : a Journal on Civilization (Fachzeitschrift)
  5. 73rd Annual Conference of the Midwest Political Science Association - MPSA 2015
  6. World Bank Conference "Female Entrepreneurship: Constrains and Opportunities"
  7. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  8. Der Fall 'Maja T.' Die Auslieferung von Deutschen als Motor des Grundrechtsdiskurses
  9. Fakultät S allgemein (Organisation)
  10. „Amphibian poets. Some remarks on Rosenfeld’s literary criticism around 1959, and on Gertrud Kolmar’s ‚Die Kröte‘ (1933)“.
  11. Simulation of the enviromental fate of the fungicide Penconazole and its transformation products in a vineyard-terraces catchment
  12. Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung
  13. International Group for the Psychology of Mathematics Education (Externe Organisation)
  14. Workshop zur Entwicklung umweltpolitischer Instrumente im Rahmen des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess) - 2009
  15. Seeking sustainabillity competency and capability in the ESD literature - An hermeneutic analysis
  16. Protest und Widerstand aus christlicher Perspektive
  17. Journal of the International Association for the Study of Popular Music (Zeitschrift)
  18. Critical Art(ist)s and Urban Development - A Collaborative Study Comparing German and Israeli Cities
  19. When ›white man's burden becomes white man's undoing‹. The Congo Reform Movement, the Congo Free State, and white supremacy
  20. Deutungsmuster von MINT-Lehrpersonen zu Forschendem Lernen
  21. (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität