Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Sermo corporeus: Die Erzählung der mittelalterlichen Glasfenster

    Kemp, W., 1987, München: Schirmer/Mosel Verlag. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. John Ruskin: 1819-1900. Leben und Werk.

    Kemp, W., 1983, München, Wien: Carl Hanser Verlag. 470 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    Der Betrachter ist im Bild. Kunstwissenschaft und Rezeptionsästhetik

    Kemp, W. (Herausgeber*in), 1992, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. 353 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    How do Banks Assess Entrepreneurial Competence? The Role of Voluntary Information Disclosure.

    Fink, M., Moro, A. & Kautonen, T., 08.2014, in: International Small Business Journal . 32, 5, S. 525-544 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: Auswertung einer Unternehmensbefragung

    Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Double-Click on London - Fünf Webunits zu den Themen "London Transport", "Jack the Ripper", "Cockney", "Pubs and Drugs" und "Studying in London" für die gymnasiale Oberstufe

    Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2007, Freising: Stark Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  7. Erschienen

    Merkmale änderungsförderlicher Gesprächs- und Reflexionsstile

    Reins, J. A., 2010, Verhalten ändern - im Team geht's besser: Die KESS-Methode - Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, S. 78-86 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Sight or scent: lemur sensory reliance in detecting food quality varies with feeding ecology.

    Rushmore, J., Leonhardt, S. & Drea, C. M., 03.08.2012, in: PLoS ONE. 7, 8, 11 S., e41558.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Rawls und die Verantwortung von Nationen

    Schefczyk, M., 05.2007, Nationen und Gerechtigkeit . Becchi, P., Orsi, G., Seelmann, K., Smid, S. & Steinvorth, U. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 7-31 25 S. (Rechtsphilosophische Hefte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval

    Schefczyk, M., 2007, Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg: Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Strub, J.-D. & Grotefeld, S. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag, S. 257-261 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Franziska Lambertz

Publikationen

  1. Democratising platform governance in the sharing economy
  2. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert
  3. The Aging of the Unions in West Germany, 1980-2006
  4. Intermission at the Combat Zone
  5. A "Studium generale" for German speaking Europe
  6. Sailing together
  7. Ansätze zu einer vernetzten Unternehmensplanung
  8. Weaponising Investments
  9. In search of simplification
  10. Community wind and solar
  11. Legitimizing climate policy: The "risk construct" of global climate change in the German mass media
  12. Corporate Sustainability Accounting: Beyond Unfreezing
  13. Phone Wars under Mobile Connectivity
  14. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  15. Stories of favourite Places in public spaces
  16. Recycling and reuse of food waste
  17. Protected area management in a post-natural world
  18. Queering
  19. Nachhaltigkeitsmarketing
  20. Long-term health-related quality of life after decompressive hemicraniectomy in stroke patients with life-threatening space-occupying brain edema
  21. Straw amendment and nitrification inhibitor controlling N losses and immobilization in a soil cooling-warming experiment
  22. The outcome of coaching and training for self-employment. A statistical evaluation of outside assistance support programs for unemployed business founders in Germany
  23. When I'm sixty-four...
  24. Abschreiben – Ein Problem in mathematischen Lehrveranstaltungen?
  25. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  26. Students’ own and perceived teacher reference norms
  27. Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers
  28. Labor market adjustments after a large import shock
  29. Spillover systems in a telecoupled Anthropocene
  30. Microstructure investigation of Mg-10Gd-1La containing alloy subjected to fatigue deformation
  31. Die Vitamine liegen unter der Schale
  32. Molinia caerulea responses to N and P fertilisation in a dry heathland ecosystem (NW-Germany)
  33. Relationship and Participation
  34. Ein Kriterium unter vielen
  35. Funktionswandel der EZB?
  36. Tree morphology responds to neighbourhood competition and slope in species-rich forests of subtropical China