Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Kommentierung des § 109 VwGO (Zwischenurteil)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Kommentierung des § 107 VwGO (Entscheidung durch Urteil)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Kommentierung des § 44 VwGO (objektive Klagehäufung)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Kommentierung des § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)

    Terhechte, J., 2021, Handkommentar Verwaltungsrecht: VwVfG/VwGO Kommentar. Fehling, M., Kastner, B. & Störmer, R. (Hrsg.). 5. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik

    Rank, A., Deml, I., Lenske, G., Merkert, A., Binder, K., Schulte, M., Schilcher, A., Wildemann, A., Bien-Miller, L. & Krauss, S., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 105–124 20 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.

    Mayr, J., Lenske, G., Pflanzl, B. & Seethaler, E., 2021, Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen. Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 67-93 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Managing uncertainty in the marketing of new-technology products
  2. Interregional flows of ecosystem services
  3. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”
  4. Taboo metaphtonymy, gender, and impoliteness
  5. »Doch das Ding ignoriert uns und ruht in sich.«
  6. The underlying factors in the uptake of electricity demand response
  7. Schreiben
  8. Wer kommt - wer geht – und warum?
  9. Szenarien und Narrative
  10. Corrigendum: International trends in public perceptions of climate change over the past quarter century
  11. Gunmen, Bandits and Ransom Demanders: A Corpus-Assisted Critical Discourse Study of the Construction of Abduction in the Nigerian Press
  12. Are Retirees More Satisfied? Anticipation and Adaptation Effects of Retirement on Subjective Well-Being: A Panel Analysis for Germany
  13. Erratum zu
  14. Religionen im Pluralismus
  15. Digitale Exzellenz
  16. Sharing economy
  17. When Catholic and Polish Identity Goals Meet
  18. Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
  19. Ipgrave, Michael, Trinity and Inter Faith Dialogue.Plenitude and Plurality, Oxford u.a. 2003
  20. Flows of Active Pharmaceutical Ingredients Originating from Health Care Practices on a Local, Regional, and Nationwide Level in Germany
  21. IGLU-E 2006
  22. The 2018 agreement to prevent unregulated high seas fisheries in the central Arctic Ocean
  23. Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies
  24. KomPädenZ-ein Projekt zur Anrechnung erworbenen Wissens unter besonderer Berücksichtigung des Gender-Mainstreaming-Prinzips
  25. Environmental Cost Accounting
  26. Right-wing populist parties as defender of Christianity?
  27. Web-based depression treatment for type 1 and type 2 diabetic patients
  28. Miteinander sprechen
  29. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  30. Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens