Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Humanität und Billigkeit

    Schües, C., 2013, Mythos – Geist – Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens , A. (Hrsg.). München : Wilhelm Fink Verlag, S. 253-266 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Humankapital als Erfolgsfaktor für Unternehmensgründungen

    Kraus, S., Schulz, A.-C. & Halberstadt, J., 2008, Kapital, Kompetenz, Konflikte. Schwithal, T. T., Duensing, M. & Tredop, D. (Hrsg.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, S. 111-125 15 S. (Oldenburger Forschungsnetzwerk Wirtschaft - Recht - Bildung; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Human–learning–machines: introduction to a special section on how cybernetics and constructivism inspired new forms of learning

    Hof, B. & Müggenburg, J., 02.01.2021, in: History of Education. 50, 1, S. 89-92 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    Human–nature connectedness and other relational values are negatively affected by landscape simplification: insights from Lower Saxony, Germany

    Riechers, M., Martín-López, B. & Fischer, J., 01.05.2022, in: Sustainability Science. 17, 3, S. 865-877 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior: making the case for spatial considerations

    Klaniecki, K., Leventon, J. & Abson, D. J., 01.09.2018, in: Sustainability Science. 13, 5, S. 1375-1388 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Human-nature connectedness as leverage point

    Riechers, M., Balázsi, Á., García-Llorente, M. & Loos, J., 13.05.2021, in: Ecosystems and People. 17, 1, S. 215-221 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Human–nature connection: a multidisciplinary review

    Ives, C. D., Giusti, M., Fischer, J., Abson, D. J., Klaniecki, K., Dorninger, C., Laudan, J., Barthel, S., Abernethy, P., Martín-López, B., Raymond, C. M., Kendal, D. & von Wehrden, H., 06.2017, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 26–27, June 2017, S. 106-113 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Humanökologie und Urbanisierung: die DGH-Jahrestagung 2009 im Rahmen der Konferenz der Society for Human Ecology

    Franz-Balsen, A., Glaeser, B., Katz, C., Serbser, W., Stoll-Kleemann, S., Teherani-Krönner, P., Tretter, F. & Vega-Leinert, C., 10.12.2009, in: GAIA. 18, 4, S. 346-348 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Human Performance Managment: Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen

    Remdisch, S. (Herausgeber*in), 2014, 1. Aufl. Freiburg: Haufe Mediengruppe. 277 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  10. Erschienen

    Human resource management and the formation of cross-cultural competence

    Deller, J., 2006, Symposium of Education Forum for Asia. Wang, Y. (Hrsg.). Beijing: Education Forum for Asia, S. 240-244 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unternehmensführung mit SAP BI
  2. Say Something
  3. Mysthik
  4. Existenzgründung
  5. Matthew L. Becker (ed.): Nineteenth-Century Lutheran Theologians, Refo500 Academic Studies, volume 31
  6. The contagion effect of environmental violations
  7. Effects of forest management intensity on herb layer plant diversity and composition of deciduous forest communities in Northern Germany
  8. Kälteschock und Schmelze
  9. Textproduktion in der Sekundarstufe I
  10. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  11. Managing the Business Case for Sustainability
  12. Historie
  13. Metaphysik der praktischen Welt
  14. Modifizierte Rückschlagspiele
  15. Gelli Baff – Superabsorber, der wieder flüssig wird
  16. Risikobewusste Planung
  17. Conclusion
  18. Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium
  19. Entrepreneurial strategies for professional service firms
  20. Strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  21. Widerfahrnisse.
  22. Parents’ Views of Video Games
  23. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  24. Systematisch zur (E-) Learning Excellence
  25. Halboffene Weidelandschaft Höltigbaum
  26. Air concentrations and particlegas partitioning of polyfluoroalkyl compounds at a wastewater treatment plant
  27. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  28. Fehlgeburt und Stillgeburt
  29. Der Westberliner "underground"
  30. Spiegelbild, sprechender Spiegel, leerer Spiegel
  31. Ludus non tollit abusum
  32. Innovating entrepreneurial pedagogy
  33. Aufsätze im SMS-Stil?
  34. Age and Future
  35. Effect of salinity on filtration rates of mussels Mytilus edulis with special emphasis on dwarfed mussels from the low-saline Central Baltic Sea
  36. Gesundheitsfördernde Hochschulen
  37. Originäre und derivative Unternehmensgründung
  38. PRBs for remediation of PAHs, BTEX and related contaminants
  39. Der Überpapst
  40. Nachhaltigkeitswissenschaften
  41. Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
  42. Atomrecht im Wandel
  43. Crowdfunding