Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Regulierung der Abschlussprüfung nach dem FISG-RegE: Geplante Änderungen und kritische Würdigung der Reformmaßnahmen

    Velte, P., 2021, in: WP-Praxis . 2, S. 36-40 5 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG): Eine kritische Würdigung

    Velte, P., 2021, in: Steuern und Bilanzen . 11, S. 450-457 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Erschienen

    Regulierung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements: Bestandsaufnahme bisheriger Normierungen und Ausblick auf die geplante EU-Gesetzgebung

    Stave, C. & Velte, P., 2021, in: Der Betrieb. 74, 32, S. 1791-1801 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Regulierung von Corporate-Governance-Systemen durch das geplante FISG: Eine kritische Würdigung

    Velte, P., 2021, in: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 74, 6, S. 387-398 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Reiseanalyse

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 769-770 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Reiseentscheidung

    Lohmann, M. & Kuhn, F., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 773-777 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Rekbaar en toch precies: Met elastiekjes het rekenkundige gemiddelde en de compensatielijn bepalen

    Stinken-Rösner, L., 2021, in: NVOX. 2021, 7, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  8. Erschienen

    Remote Control: Algorithmic Management of Circulation at Amazon

    Beverungen, A., 2021, Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Resilience, Entrepreneurship and ICT: Latest Research from Germany, South Africa, Mozambique and Namibia

    Halberstadt, J. (Herausgeber*in), Faasch, H. (Herausgeber*in), Marx Gómez, J. (Herausgeber*in), Greyling, J. (Herausgeber*in) & Mufeti, T. K. (Herausgeber*in), 2021, Cham: Springer Verlag. 420 S. (CSR, Sustainability, Ethics and Governance)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents

    Aragy, R., Fernandes, E. R. & Caceres, E. N., 2021, Intelligent Systems: 10th Brazilian Conference, BRACIS 2021, Virtual Event, November 29 – December 3, 2021, Proceedings, Part II. Britto, A. & Valdivia Delgado, K. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 557-571 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 13074 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anger experience of cyclists in traffic
  2. "Keine Sommerfrische"
  3. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  4. Zwischen Fruchtfliege und Global Player
  5. The power of love
  6. Entstehung und Dynamiken von Konflikten bei Jugendlichen in unterschiedlichen Kontexten
  7. Neue Player im Gesundheitswesen - Steigerung der Effektivität oder der Kosten?
  8. Vor-Urteile und Menschenbild
  9. Profil der Lehrkräfte, der Schulleiterinnen und Schulleiter sowie der Schulen
  10. The impact of perceived partisanship on climate policy support
  11. Albert Schweitzer (1875-1965)
  12. Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
  13. Krieg und Frieden
  14. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  15. Fortschritt mit Augenmaß
  16. Die Kunst der Anderen
  17. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  18. Sozialisation in der Großstadt
  19. Aspekte eines individuell-sinnvollen Koordinations- und Stabilisationstraining im Mädchen-Fußball
  20. Zwischen Tradition und Innovation
  21. The urban space
  22. Primary school students’ length estimation competence – a cross-country comparison between Taiwan and Germany
  23. Ein Studium fürs Leben
  24. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD
  25. How to Reach the Land of Cockaigne?
  26. Mystery shopping
  27. The non-economic motives behind the willingness to pay for biodiversity conservation
  28. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  29. Die Familie: eine unverzichtbare Lebensform in der Dauerkrise
  30. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur