Suche nach Fachgebiet

  1. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain: what is the relative importance of forest variables?

    Lozano, J., 01.01.2010, in: Animal Biodiversity and Conservation. 33, 2, S. 143-150 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville

    Caniglia, G., 01.01.2010, in: Iride. Filosofia in Discussione. 23, 1, S. 141-154 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Negri, Antonio and Hardt, Michael Volume II. Literary Theory from 1966 to the Present: A‐Z

    Trott, B., 2010, Encyclopedia of Literary and Cultural Theory: Literary Theory from 1966 to the Present. Ryan, M. (Hrsg.). Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 2. S. 733-735 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 5-9 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, in: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, S. 14-33 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Grundlagen der Sportentwicklungsplanung in der Freien und Hansestadt Hamburg

    Wopp, C., Koch, J., Schmidt, W., Froh, A., Klaus, S. & Süßenbach, J., 29.12.2010, Osnabrück: Universität Duisburg-Essen, 198 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Dynamics of Supply Chains Under Mixed Production Strategies

    Donner, R., Padberg, K., Höfener, J. & Helbing, D., 2010, Progress in Industrial Mathematics at ECMI 2008. Fitt, D. A., Norbury, J., Ockendon, H. & Wilson, E. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 527-533 7 S. (Mathematics in Industry; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Die geschlechtsspezifische Lohnlücke

    Hirsch, B., 04.2010, in: Wirtschaftsdienst. 90, 4, S. 227-230 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Differences in labor supply to monopsonistic firms and the gender pay gap: An empirical analysis using linked employer–employee data from Germany

    Hirsch, B., Schank, T. & Schnabel, C., 01.04.2010, in: Journal of Labor Economics. 28, 2, S. 291-330 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Works councils and separations: Voice, monopoly, and insurance effects

    Hirsch, B., Schank, T. & Schnabel, C., 10.2010, in: Industrial Relations. 49, 4, S. 566-592 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
  2. Institutional change in the German higher education system
  3. Works Councils and the Management of Human Resources
  4. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  5. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  6. The Myth of Asian Exceptionalism
  7. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  8. Goldhagen-Debatte
  9. Interculturally Wired, Locally Connected
  10. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  11. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  12. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  13. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  14. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  15. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  16. Einführung
  17. Wirtschaftsinformatik
  18. Öffentlichkeiten
  19. The Importance of Expertise
  20. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  21. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  22. Widerstand und Martyrium
  23. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  24. The German turnover tax statistics panel
  25. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  26. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  27. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  28. "Künstliche Tiere etc."
  29. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  30. Gesprächsprozesse moderieren
  31. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  32. Wie lernen die Generationen?
  33. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  34. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  35. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  36. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  37. National report Germany
  38. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
  39. Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
  40. The pencil of cheap nature