Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2005

    Wein, T. & Wetzel, H., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 S. (Working paper series in economics; Nr. 62).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    The difficulty of behavior as a (regulated) natural monopolist: the dynamics of electricity network access charges in Germany 2002 to 2006

    Wein, T. & Wetzel, H., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, S. 73-93 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. The differential effects of self-view in virtual meetings when speaking vs. listening

    Abramova, O., Gladkaya, M. & Krasnova, H., 2025, in: European Journal of Information Systems. 34, 2, S. 230-248 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The Dialectics of Open Access

    Hui, Y., 06.2014, in: Grundlagenforschung für eine linke Praxis in den Geisteswissenschaften. 1, S. 107-121 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. "The Development of the Turtle Carapace" (1989), by Ann Campbell Burke

    Caniglia, G., 2013

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2002, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2004, 3. ed Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266c).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    The development of sexuality and love

    Runkel, G., 2003, 2. Aufl., Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 266).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. The Development of Modern Children's Literature in Late Twentieth-Century Ireland

    O'Sullivan, E., 1996, in: Signal. 81, S. 189-211 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Goldhagen-Debatte
  2. Interculturally Wired, Locally Connected
  3. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  4. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  5. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  6. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  7. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  8. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  9. Einführung
  10. Wirtschaftsinformatik
  11. Öffentlichkeiten
  12. The Importance of Expertise
  13. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  14. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  15. Widerstand und Martyrium
  16. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  17. The German turnover tax statistics panel
  18. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  19. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  20. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  21. "Künstliche Tiere etc."
  22. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  23. Gesprächsprozesse moderieren
  24. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  25. Wie lernen die Generationen?
  26. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  27. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  28. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  29. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  30. National report Germany
  31. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind
  32. Qualitative Sozialforschung und Hermeneutik
  33. The pencil of cheap nature
  34. Pädagogischer Bezug