Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Nicht erholsamer Schlaf: State of the art kognitiv-behavioraler Online-Trainings für Insomnie und erste Ergebnisse eines Regenerationstrainings zur Förderung von erholsamen Schlaf und gedanklicher Distanzierung von beruflichem Stress

    Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (Hrsg.). University of Luxembourg, S. 12 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Nicht einwilligungsfähige volljährige Patienten

    Magnus, D., 2014, Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen. Lenk, C., Duttge, G. & Fangerau, H. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 353-358 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Nicht ducken - mucken: Kritische Sozialarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Bader, K. (Herausgeber*in) & Krüger, R. (Herausgeber*in), 1985, Darmstadt: Verlag für wissenschaftliche Publikationen. 339 S. (Jahrbuch des Arbeitskreises Soziale Arbeit und Erziehung des Bundes Demokratischer Wissenschaftler)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)

    Tams, C. J., 2005, in: EUROPARECHT. 40, 6, S. 777-786 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  5. Erschienen

    Nicht Beihilfe, sondern Ausgleichszahlung: staatliche Defizitübernahmen von öffentlichen Krankenhäusern, die neuen Entwicklungen im Europarecht

    Kuchinke, B. A. & Schubert, J. M., 2005, in: Krankenhaus-Umschau. 10, S. 842-843 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?

    Garbe, C., 2002, Medienumbrüche: Wie Kinder und Jugendliche mit alten und neuen Medien kommunizieren. . Steitz-Kallenbach, J. & Thiele, J. (Hrsg.). Bremen [u.a.]: Isensee, S. 125-146 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Niche segregation in microhabitat use of three sympatric Cyrtodactylus in the Phong Nha-Ke Bang National Park, Central Vietnam

    Loos, J., von Wehrden, H., Dang, K. N. & Ziegler, T., 06.05.2012, in: Herpetological Conservation and Biology. 7, 1, S. 101-108 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Nice-Looking Obstacles: Parkour as urban practice of deterritorialization

    Brunner, C., 05.2011, in: AI & Society. 26, 2, S. 143-152 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    NH4+ ad-/desorption in sequencing batch reactors: simulation, laboratory and full-scale studies

    Schwitalla, P., Mennerich, A., Austermann-Haun, U., Müller, A., Gruber-Dorninger, C., Daims, H., Holm, N. C. & Rönner-Holm, S. G. E., 01.08.2008, in: Water Science and Technology. 58, 2, S. 345-350 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. NH3-Verluste nach Ausbringung von Garrückständen aus Biogasanlagen.

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2007, Referate/Poster der Tagung des Arbeitskreises "Boden in Unterricht und Weiterbildung" zum Thema: "Boden im Unterricht - Geodidaktik oder mehr": 17. und 18. März 2006 in Ahlhorn. Hugenroth, P. (Hrsg.). Oldenburg: Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG), S. 381-382 2 S. (Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft; Band 110, Nr. Heft 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Dynamic acoustical stimulation affects self-motion perception
  2. Encouraging students through reflective dialogues
  3. Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität
  4. Priority effects influence plant traits and biomass in a grassland field experiment
  5. Involving Corporate Functions
  6. Rats dying for mice: Modelling the competitor release effect
  7. How To (…) Things That Don’t Exist
  8. Insect decline in forests depends on species’ traits and may be mitigated by management
  9. Academic self-concept and causal attributions for success and failure amongst elementary school children
  10. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.
  11. Patterns and hotspots of carabid beetle diversity in the Palaearctic – insights from a hyperdiverse invertebrate taxon
  12. Fourier methods for quasi-periodic oscillations
  13. The Making of Les Immatériaux
  14. The development and function of anger in childhood and adolescence
  15. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  16. Systematic Theology
  17. The link between audit committees and corporate governance quality
  18. Sustainability-Oriented Innovation in SMEs
  19. Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall
  20. „Der ganze Landkreis komplett in Aufruhr“
  21. Crossing border
  22. Artistic Research on Anonymity
  23. Geschichtskryonik.
  24. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  25. Selbst ist die Band.
  26. A typology of actors and their strategies in multi-scale governance of wind turbine conflict within forests
  27. Repatriate knowledge transfer
  28. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  29. Verloren im Cyberspace
  30. Supply Chain Management
  31. Active on many foreign markets.
  32. Sozialer Raum
  33. Biodiversity assessments