Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Widerstand der Tiere

    Müggenburg, J. K., 2019, Das verdatete Tier.: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bolinski, I. & Rieger, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 123–136 14 S. (Cultural Animal Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs

    Ringshausen, G. J., 2009, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, S. 211-242 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Eingereicht

    »Widerspruch«

    Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Angenommen/Im Druck

    Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),

    Boosfeld, K., 2023, (Angenommen/Im Druck) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Schmoeckel, M., Zimmermann, R. & Rückert, J. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  6. Erschienen

    Widerfahrnisse. Dimensionen der Passivität und der Anonymität im Handlungsgeschehen.

    Andermann, K., 2012, Angewandte Phänomenologie: Zum Spannungsverhältnis von Konstruktion und Konstitution.. Dreher, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 75-99 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Widerfahrnisse: Dimensionen der Passivität und der Anonymität im Handlungsgeschehen

    Andermann, K., 2012, in: Phänomenologische Forschungen . 2011, S. 61-85 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Wider die Relativität: der Fall Friedrich Adler; ein Gespräch

    Galison, P. & Wessely, C., 17.11.2008, Pseudowissenschaft: Konzeptionen von Nichtwissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Rupnow, D., Lipphardt, V., Thiel, J. & Wessely, C. (Hrsg.). Suhrkamp Verlag, S. 434 - 450 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Wider die 'Mode heutiger Archaik': Konzeptionen von Präsenz und Repräsentation im Mythosdiskurs der Nachkriegszeit

    Voller, C., 2014, Zwischen Präsenz und Repräsentation : Formen und Funktionen des Mythos in literarischen und theoretischen Diskursen. Gebert, B. & Mayer, U. (Hrsg.). Walter de Gruyter, S. 226-273 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Integrating rural development and biodiversity conservation in Central Romania
  2. Dynamic capabilities and sustainable supply chain management
  3. Gender and (Un)Sustainability—Can Communication Solve a Conflict of Norms?
  4. Beyond Biodiversity Conservation
  5. Enhancing stakeholder role reducing urban flood vulnerability – the DIANE-CM approach
  6. Activism Against Nuclear Weapons Build‐up—Student Participation in the 1984 Primary Campaigns
  7. Habitat fragmentation and landscape change
  8. Lernen in der digitalisierten Welt
  9. § 291 Prozesszinsen
  10. Does more respect from leaders postpone the desire to retire?
  11. Einleitung
  12. The artistic spirit of cities
  13. We Strike, Therefore We Are?
  14. The Story of the Two Revolutions
  15. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  16. Stephanosporin, a "traceless" precursor of 2-Chloro-4-nitrophenol in the gasteromycete Stephanospora caroticolor
  17. Logistical Borderscapes
  18. Notting Hill Gate 3
  19. Feedback als Merkmal adaptiver Lernunterstützung am Beispiel einer digitalen Lernplattform für das Unterrichtsfach Mathematik
  20. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  21. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  22. Scale-dependent effects of conspecific negative density dependence and immigration on biodiversity maintenance
  23. Der sensitive Blick
  24. Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe
  25. Management control systems, culture, and upper echelons
  26. Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand
  27. Offshore Wind-Farm Regulation in Germany
  28. Determinants and financial consequences of environmental performance and reporting: A literature review of European archival research
  29. Cooperative problem solving in giant otters (Pteronura brasiliensis) and Asian small-clawed otters (Aonyx cinerea)
  30. The Challenges of Gamifying Sustainability Communication.
  31. Disclosure in European Competition Litigation Through the Lens of US Discovery