Suche nach Fachgebiet

  1. Geschlechtsspezifische Sozialisation: Zur Bedeutung von Angst und Aggression in der Entwicklung der Geschlechtsidentität. Eine Studie im Frauenhaus

    Henschel, A., 1993, Mainz: Matthias Grünewald Verlag. 295 S. (Edition Psychologie und Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Aufbruch: Frauen mit Beeinträchtigungen zwischen Selbst- und Fremdbestimmung

    Henschel, A., 2000, in: Erwachsenenbildung und Behinderung. 11, 1, S. 4-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten

    Henschel, A., 04.1997, in: Sozial Extra. 21, 3, S. 18-19 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Abstand vom Alltag-Schritte zur Selbstreflexion: Bildungsarbeit mit Bewohnerinnen aus Frauenhäusern

    Henschel, A., 03.1997, in: Sozial Extra. 21, 4, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen

    Henschel, A. (Herausgeber*in), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. Erschienen

    Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen

    Henschel, A., 1998, Vernetzt gegen Männerwelt: Dokumentation des Fachforums Frauenarbeit v. 25.-27.11.1998 in Bonn. Bielefeld: Kleine Verlag, S. 40-45 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann

    Henschel, A., 1999, in: Sozial Extra. 23, S. 7-8 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, in: Sozial Extra. 23, 6, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität

    Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (Hrsg.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, S. 389-394 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Rimma Kanevski

Publikationen

  1. Schreibwerkstatt Mehrsprachigkeit
  2. Vom Cassislikör zur E-Commerce-Richtlinie
  3. Performing university space
  4. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  5. Model-based potential analysis of the distribution logistics:
  6. Aligning Experimentation with Product Operations
  7. Using visual stimuli to explore the social perceptions of ecosystem services in cultural landscapes
  8. Magnús eiríksson
  9. Adaptive Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren
  10. Diversity-enhanced canopy space occupation and leaf functional diversity jointly promote overyielding in tropical tree communities
  11. Polite rejections
  12. Addressing social representations in socio-technical transitions with the case of shale gas
  13. Mathematik in Bewegung
  14. Monoculture and mixture-planting of non-native Douglas fir alters species composition, but promotes the diversity of ground beetles in a temperate forest system
  15. Incorporating the social-ecological approach in protected areas in the anthropocene
  16. How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU
  17. Contested World Order
  18. Constructing The European Space Policy
  19. How Participatory Should Environmental Governance Be?
  20. Lambarene
  21. Tree species richness strengthens relationships between ants and the functional composition of spider assemblages in a highly diverse forest
  22. Assessing Drifting Fish Aggregating Device (dFAD) Abandonment under International Marine Pollution Law
  23. Governing the co-production of nature's contributions to people
  24. COVID-19 and the ageing workforce
  25. Teaching about sustainability through inquiry-based science in Irish primary classrooms
  26. Local organochlorine pesticide concentrations in soil put into a global perspective
  27. Kollegiale Fallberatung in inklusiven Settings
  28. The Power of Support in High-Risk Countries
  29. Sustainable Entrepreneurship – Creating Environmental Solutions
  30. Future Making
  31. Bioconversion of agri-food residues into lactic acid
  32. Isolation Playground