Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Hacking Crowdfunding: Towards A New Commons

    Ridgway, R., 2016, Hacking Habitat: Art of Control. Art, technology and social change. Gevers, I. (Hrsg.). Rotterdam: nai010 Publishers, S. 98 - 112 15 S. 9

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Hacking the Classroom: Rethinking learning through social media practices

    Bachmann, G. & Shah, N., 06.2016, The Routledge Companion to Reinventing Management Education. Steyaert, C., Beyes , T. & Parker, M. (Hrsg.). London/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 287-297 11 S. 21

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Haeften, Hans Bernd von

    Ringshausen, G. J., 2006, "Ihr Ende schaut an...": evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts. Schultze, H., Kurschat, A. & Bendick, C. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 278-279 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Hafenplanung - eine Marktübersicht

    Brinkmann, B., 2009, HTG Kongress 2009: Lübeck, 09. - 12. September 2009, Musik- und Kongresshalle Lübeck. H. G. (Hrsg.). Seehafen Verlag, S. 317-319 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  5. Erschienen

    Häfen - Risiken, Recht und Versicherungen

    Hohlbein, B., Schäfermeier, J. & Hirschberg, G., 2011, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 62, 2, S. 60-64 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Hafenstädte

    Nuhn, H. & Pries, M., 2002, Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, Nationalatlas: Dörfer und Städte. Friedrich, K., Hahn, B. & Popp, H. (Hrsg.). Heidelberg, Leipzig: Spektrum Akademischer Verlag, S. 94-95 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive

    Schatz, V. J., 2022, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 10, 9, S. 353-357 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Hafnargata: die Hafenstrasse – eine fotografische Wegstrecke

    Kuhn, E., 2012, Silvia Bächli : Far apart - close together. Bitterli, K. (Hrsg.). Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, S. 133-145 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Haftungsrecht im Dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier

    Ciacchi, A. C. (Herausgeber*in), Godt, C. (Herausgeber*in), Rodt, P. (Herausgeber*in) & Smith, L. J. (Herausgeber*in), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 648 S. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP); Band 52)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. In Vorbereitung

    Haiti als Heimat der Heimatlosen. Anna Seghers‘ lateinamerikanische Utopie

    Meyzaud, M., 2026, Krisenhaftes Europa, Utopie Lateinamerika. : Positionen jüdischen Schreibens zwischen „Alter“ und „Neuer" Welt. Acle-Kreysing, A., Feierstein, L. R. & Maeding, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Görlich

Publikationen

  1. Genetic toxicology in silico protocol
  2. Modeling the Quarter-Vehicle
  3. Berechnung und Weiterentwicklung des Sozialindex für Hamburger Schulen
  4. Deep decarbonization in Germany: A macro-analysis of economic and political challenges of the 'Energiewende' (energy transition)
  5. Dynamics of organic acid occurrence under flooding stress in the rhizosphere of three plant species from the water fluctuation zone of the Three Gorges Reservoir, P.R. China
  6. Provocative Alloys
  7. Capping risk adjustment?
  8. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  9. Intergroup conflict and third-party intervention
  10. Alltägliche Unterrichtsplanung und -analyse in konstruktivistischer Perspektive
  11. Die andere Hälfte der Globalisierung
  12. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  13. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  14. Toward the future of human body
  15. Statt Farbe: Licht.
  16. Resonance and reach
  17. Handbuch Erlebnispädagogik
  18. Verfahren zur Bestimmung der Neigung zur Verockerung und System hierfür
  19. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  20. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  21. Die EuErbVO und das neue Privileg in internationalen Erbfällen nach Art. 913 Abs. 3 Code civi
  22. Conclusion
  23. Leichte Länge, schweres Gewicht
  24. No Roots
  25. A landscape-level study on the breeding site characteristics of ten amphibian species in Central Europe
  26. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  27. Public Value - Gesellschaftliche Wertschöpfung als unternehmerische Pflicht
  28. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  29. Governing anthropogenic assets for nature’s contributions to people in forests
  30. § 15 Verbundene Unternehmen
  31. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  32. Die Entwicklung der Länderpolizeien