Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1381 - 1390 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. KOSMOS Workshop "Cataloging Logistics 1: Migration, Humanitarism, Borders"

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.05.1627.05.16

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. KOSMOS Workshop "Cataloging Logistics 2: Migration, Digitalisation, Forms of Life"

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    16.06.1617.06.16

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Kreatives Schreiben in der Villa Kunterbunt

    Henck, M. (Projektmitarbeiter*in), Mißfeldt, D. (Projektmitarbeiter*in) & Suñén Bernal, M. D. C. (Projektmitarbeiter*in)

    15.10.1110.02.12

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Kulturelle Orientierungen und Deutungen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Kultur und Differenz in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

    Engbers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. KunstFestSpiele heute

    Woisnitza, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.02.1929.02.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Kunst in neuen Kontexten: Die Artist Placement Group als Case Study

    Jordan, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    25.10.1326.01.14

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Kunstkritik und Krisenrhetorik - Modellfall Kunstschriftstellerei

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    24.05.1607.10.20

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  2. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  3. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  4. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  5. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  6. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  7. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  8. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  9. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  10. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  11. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  12. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  13. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  14. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  15. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  16. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  17. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  18. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  19. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  20. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  21. Entrepreneur und Unternehmensgründer