Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2491 - 2500 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. VCSE: Virtual Campus for a Sustainable Europe

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.02.0730.04.10

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  2. Virtual Competence Centre for Setting up and Ensuring Businesses (VICO)

    Tegtmeier, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0431.12.05

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  3. VCC: Virtual Copernicus Campus

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.03.0531.12.07

    Projekt: Anderes

  4. Virtual Copernicus Campus - eLearning for Sustainability in the European Higher Education Area

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  5. VEMINT: Virtuelles Eingangstutorium für MINT-Fächer, früher: VEMA

    Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Biehler, R. (Partner*in), Billhardt, B. (Partner*in), Bruder, R. (Partner*in) & Koepf, W. (Partner*in)

    03.03.03 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  6. VICO: Virtuelles Kompetenzzentrum für Existenzgründung und -sicherung

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0431.12.04

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. Visualisierungssoftware und 3D-Beamer für die Universität Lüneburg

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.05 → …

    Projekt: Forschung

  8. Vivipoetik – Eine Literaturgeschichte theoretischer Biologien

    Huber, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    22.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  9. VALUE: Volunteering & Lifelong Learning in Universities in Europe

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stewart, C. (Partner*in) & Hughes, A. (Partner*in)

    Europäische Union

    01.10.0831.07.17

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cross-border competition in the gasoline retail market
  2. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  3. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  4. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  5. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  6. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  7. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  8. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  9. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  10. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?
  11. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  12. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  13. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  14. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  15. Makroökonomische Wirkungen umweltökonomischer Instrumente
  16. Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg
  17. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  18. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  19. Traumjob, Lebenswünsche und Geschlechtergerechtigkeit – Luxusthemen für junge Männer unter prekären Bedingungen?
  20. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  21. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  22. Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität
  23. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  24. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  25. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  26. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs